Remotefehler

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Remotefehler

Re: Remotefehler

von bosmon » 28. Dez 2012, 11:17

Hallo,

es kann theoretisch auch am Internetanbieter liegen. Einige Tarife sind "beschnitten" und lassen nur Zugriff von Webbrowsern zu.

Ich schätze jedoch dass Deine Servername/Serverport Konfiguration nicht korrekt ist. Wie lautet denn die genaue Fehlermeldung ?
Ich kann das gerne auch einmal für Dich testen, dazu mir bitte die Zugangsdaten per Mail an support@bosmon.de senden.

Beste Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Remotefehler

von PE112 » 17. Nov 2012, 17:54

Hallo Thimo,

leider klappt es immer noch nicht so wie ich das möchte.

Habe soweit alle Einstellungen nochmal überprüft und keine Fehler gefunden.

Wenn ich zu Hause bin und mit dem Handy über WLAN BMM öffne habe ich Verbindung und es wird mir ein grünes Symbol angezeigt.

Ich kann sowohl über NetIO als auch über Window auf den Server bzw. das Telegrammfenster zugreifen (muss dann halt den Kanalname ändern). Also gehe ich mal davon aus das BMM und BM soweit richtig konfiguriert ist.

Wenn ich allerdings das WLAN ausschalte und über meine dyndns zugreifen möchte wird mir das Symbol rot angezeigt und die Meldung Kanal nicht gefunden erscheint. Woran kann das liegen??

Vom Internet kann ich jedoch über meine dyndns das Telegrammfenster wieder sehen und die Einstellungen in der fritz.box habe ich auch gemacht, portweiterleitung, fernwartung etc...

Ich verzweifel so langsam.... oder liegt das am anbieter?? Bin bei 1&1.

Patrick

Re: Remotefehler

von bosmon » 14. Nov 2012, 10:32

Hallo,

http://www.bosmon.de/doc/BosMon/Telegramm_Fenster

-> Auf Webseite veröffentlichen.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Remotefehler

von PE112 » 13. Nov 2012, 17:40

PE112 hat geschrieben:ok soweit mal verstanden aber wie gebe ich im Webserver den Kanal frei??
sry ich meine wie funktioniert das mit dem Telegramfenster im Webserver freigeben???

Re: Remotefehler

von PE112 » 13. Nov 2012, 17:38

ok soweit mal verstanden aber wie gebe ich im Webserver den Kanal frei??

Re: Remotefehler

von bosmon » 7. Nov 2012, 09:49

Hallo,

wenn der Kanal nicht gefunden wurde ist der Kanalname falsch oder der Kanaltyp nicht korrekt:

Kanaltyp: TelegramWindow -> in BosMon muss ein Telegrammfenster für den Webserver freigegeben werden
Kanaltyp: NetIO -> In BosMon muss unter Datei|Einstellungen...|Telegramme|Senden ein Kanal angelegt sein

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Remotefehler

von PE112 » 7. Nov 2012, 02:36

auch ich habe probleme mit dem kanalname... IO-Fehler Kanal nicht gefunden! Woran könnte es liegen?? habe alles überprüft

Re: Remotefehler

von mgericom » 27. Okt 2011, 14:52

codde hat geschrieben:
bosmon hat geschrieben:timeout: Falscher Servername
Oder Portweiterleitung nicht angegeben bzw. Firewall des Rechners macht zu.

Grüße


das problem mit dem port habe ich gelöst, allerdings macht mir der kanalname immer noch probleme.

Re: Remotefehler

von codde » 27. Okt 2011, 10:11

bosmon hat geschrieben:timeout: Falscher Servername
Oder Portweiterleitung nicht angegeben bzw. Firewall des Rechners macht zu.

Grüße

Re: Remotefehler

von bosmon » 26. Okt 2011, 21:29

Hallo,

404: Kanal nicht gefunden, also falscher Kanalname
timeout: Falscher Servername

Grüße
Thimo Eichstädt

Nach oben