Oelmann PFS141

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Oelmann PFS141

Re: Oelmann PFS141

von Hornwerk0815 » 10. Feb 2013, 11:32

Nun Funktioniert alles vielen Dank


Aber in der Beta merkt sich BM nicht die RIC Liste leider nicht nicht. Wenn ich BM neustarte ist die Liste bis auf zwei RICs leer bzw. diese beiden auch nur mit Nullen gefüllt. Gibt es da schon etwas für?


Gruß

Re: Oelmann PFS141

von bosmon » 3. Feb 2013, 18:11

Hallo,

siehe Doku:

Code: Alles auswählen

Beispiel: "c:\temp\alarm 1.bat" "%adresse%" 
Anführungszeichen nicht vergessen.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Oelmann PFS141

von Hornwerk0815 » 3. Feb 2013, 18:07

Sorry das habe ich übersehen und nun funktioniert es fast ;)


Es wird bei dem Parameter leider nur das erste Wort der Meldung übergeben und der Rest wird abgeschnitten

Re: Oelmann PFS141

von bosmon » 3. Feb 2013, 18:02

Hallo,

einfach mal die Doku hier lesen: http://www.bosmon.de/doc/BosMon/Telegra ... .C3.BChren

Da steht alles drin. Habe mir damit viel Mühe gegeben, die ja nicht umsonst gewesen sein soll.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Oelmann PFS141

von Hornwerk0815 » 3. Feb 2013, 17:53

Danke das hat schon mal funktioniert :)


Nun folgendes ich möchte die Empfangene Meldung an eine Batchdatei übergeben. Quasi den Text aus dem Punkt Meldung.


Wie gebe ich das aus BosMon an meine Bachtdatei weiter ?



Gruß
Hornwerk

Re: Oelmann PFS141

von bosmon » 3. Feb 2013, 10:32

Hallo,

bitte dazu die aktuelle BosMon Beta benutzen. Sonst kommt BosMon mit Ihrem Format nicht klar.

Bitte darauf achten, dass für eine neue Zeile ein Carriag Return Line Feed gesendet wird.

Ansonsten sollte das so funktionieren.

Grüße
Thimo Eichstädt

Oelmann PFS141

von Hornwerk0815 » 1. Feb 2013, 10:00

Guten Tag

ich habe folgendes Problem ich versuche gerade mit dem PFS141 Melder per COM Port daten auszulesen aber in der Software kommt nichts an.


Wenn ich mich per Hyperterminal verbinde kommen Daten an

11:03 01.02.13
Dringend Feuerwehr
Alarmmeldung

Habe dem Melder schon beigebracht das die Daten so ausgegeben werden das es wie bei Swissphone ist

Vielleicht weis ja noch jemand einen Rat

Nach oben