Filtereinstellung

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Filtereinstellung

Re: Filtereinstellung

von Holly » 26. Apr 2013, 14:56

Danke funktioniert super...

Re: Filtereinstellung

von bosmon » 22. Apr 2013, 19:42

Hallo,

leeres Feld: ^$

Beste Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Filtereinstellung

von Holly » 22. Apr 2013, 19:24

Schade... niemand unter euch, der sich mit regulären Ausdrücken etwas besser auskennt als ich?! :|

Re: Filtereinstellung

von Holly » 15. Apr 2013, 17:09

Hallo zusammen,

ich benötige ebenfalls hilfe bei der erstellung der filterregeln...
bei uns werden idea verschlüsselte und nicht verschlüsselte pocsag daten übermittelt. das ziel ist nun alle nicht decodierbaren daten(IDEA) auszublenden und leere pocsag meldungen ebenfalls auszublenden...

Momentan sehen die Filter so aus

pocsag: ![@]
pocsag: !\[NUL\]
pocsag: !\[EXT\]
pocsag: !\[CAN\]
pocsag: !\[ETB\]
pocsag: !\[DEL\]
pocsag: !\[ESC\]
pocsag: !\[STX\]
pocsag: !\[NAK\]
pocsag: !\[NUL\]
pocsag: !\[FF\]
pocsag: !0174760
pocsag: !0870655

wobei die letzten beiden die Netzkennungen darstellen
funktioniert auch bei den überwiegenden meldungen recht gut. nur leere meldungstexte werden noch durchgelassen. probiert habe ich bereits filter wie

pocsag: .{5,}
pocsag:[a-zA-Z]+

oder anders herum gedacht,(da alle interessanten rics mit 08 beginnen bei uns)

pocsag: ^[08]*

leider alles ohne erfolg...

vielleicht gibt es ja jemanden, der sich im stande sieht mir zu helfen ;-)

Holly

Re: Filtereinstellung

von boch85 » 6. Apr 2013, 12:45

Ok meinen fehler gefunden! Hatte einen anderem filter verkehrt gesetzt und dadurch griff der .{20,} nicht.
Vielen dank für die mühe!!!

Re: Filtereinstellung

von Melder » 5. Apr 2013, 13:26

Du musst im Anschluss noch ein Filter setzen mit nur Pocsag und diesen negieren, damit Du alles andere quasi verbietest!

Re: Filtereinstellung

von boch85 » 5. Apr 2013, 11:59

Habe nun mit diesem filter alle variationen durch probiert, leider gehts nicht. :cry:

Re: Filtereinstellung

von Melder » 1. Apr 2013, 12:39

Zunächst eine Empfehlung:

http://de.wikipedia.org/wiki/Regul%C3%A4rer_Ausdruck ;)

Dein Filterwunsch:

Typ: Pocsag (nehme ich immernoch an!)
Meldung: .{20,}

der Punkt bedeutet "beliebiges Zeichen", die 20 für mindestens 20x und nach dem Komma könnte man jetzt noch ein Maximum angeben, ohne Maximum muss das Komma dennoch da sein!

Und die Position des Filters ist natürlich wieder wichtig in der Abarbeitungsreihenfolge.

Gruß Achim

Re: Filtereinstellung

von boch85 » 30. Mär 2013, 05:05

Hat funktioniert, war nur eine sache der reihenfolge bezüglich "zulassen" und "nicht zulassen"
Vielen dank.

Aber eine frage habe ich trotzdem noch:
Ich würde auch gerne meldungen rausfiltern die weniger als 20 zeichen haben. Wie sieht dabei die filterregel aus?

Re: Filtereinstellung

von Melder » 26. Mär 2013, 18:25

Filter:
Typ: Pocsag (nehme ich mal an!)
[x] negiert
Kurzbeschreibung: RTW
Meldung: Thomasberg

Ich wüsste nicht warum ASB jetzt gefiltert werden sollte, denn es wird ja nur nach Thomasberg gesucht!?

Oder habe ich jetzt was falsch verstanden?

Andersrum wäre schlechter

Nach oben