von Bossi » 13. Mai 2013, 13:36
Folgende Situation:
Server-PC empfängt ZVEI-Telegramme über Soundkarte und sendet diese über Netzwerk.
Client-PC empfängt über Netzwerk vom Server-PC.
Der Client-PC ist so eingestellt, dass er alle empfangenen Telegramme in die Datenbank speichert und bei Programmstart die letzten 100 Telegramme lädt. (Um die immer letzten Telegramme zu sehen)
Ebenso werden werden beim Zustandekommen der Netzwerkverbindung die letzten 100 Telegramme vom Server-PC geladen. (um immer die letzten Telegramme zu sehen)
Das Problem:
Es wird anscheinend nicht überprüft ob die Telegramme aus der Datenbank identisch sind mit denen die über Netzwerk geladen werden.
So werden nach Neustart von BosMon am Client-PC alle Telegramme doppelt angezeigt.
Der Zeitstempel ist dabei minimal unterschiedlich da beide PC's eine Zeitabweichung von 2 bis 3 Sekunden haben
Die Telegramme aus der Datenbank haben anscheinend die Zeitangabe zu der der Client-PC diese Empfangen hat.
Die Telegramme die über Netzwerk geladen werden haben die Zeit als der Server-PC diese empfangen hat.
Wie kann man das verhindern?
Wäre es nicht möglich Telegramme mit einer eindeutigen ID zu kennzeichnen, dass identische Telegramme nicht doppelt angezeigt werden?
Gruß
Bossi
Folgende Situation:
Server-PC empfängt ZVEI-Telegramme über Soundkarte und sendet diese über Netzwerk.
Client-PC empfängt über Netzwerk vom Server-PC.
Der Client-PC ist so eingestellt, dass er alle empfangenen Telegramme in die Datenbank speichert und bei Programmstart die letzten 100 Telegramme lädt. (Um die immer letzten Telegramme zu sehen)
Ebenso werden werden beim Zustandekommen der Netzwerkverbindung die letzten 100 Telegramme vom Server-PC geladen. (um immer die letzten Telegramme zu sehen)
Das Problem:
Es wird anscheinend nicht überprüft ob die Telegramme aus der Datenbank identisch sind mit denen die über Netzwerk geladen werden.
So werden nach Neustart von BosMon am Client-PC alle Telegramme doppelt angezeigt.
Der Zeitstempel ist dabei minimal unterschiedlich da beide PC's eine Zeitabweichung von 2 bis 3 Sekunden haben
Die Telegramme aus der Datenbank haben anscheinend die Zeitangabe zu der der Client-PC diese Empfangen hat.
Die Telegramme die über Netzwerk geladen werden haben die Zeit als der Server-PC diese empfangen hat.
Wie kann man das verhindern?
Wäre es nicht möglich Telegramme mit einer eindeutigen ID zu kennzeichnen, dass identische Telegramme nicht doppelt angezeigt werden?
Gruß
Bossi