BosMon - Konfiguration

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: BosMon - Konfiguration

Re: BosMon - Konfiguration

von CS-FFSR » 28. Mai 2013, 07:42

Es wäre sehr Hilfreich wenn mir jemand bei der BosMon - Konfiguration (FEM -> BosMon -> AlarmApp) helfen kann bzw. mir die einzelnen Schritte erklärt.

Re: BosMon - Konfiguration

von CS-FFSR » 28. Mai 2013, 07:36

Hallo, mit der ganzen BosMon - Konfiguration komme ich nicht klar.

Unsere Feuerwehr nutzt AlarmApp zur Nachalarmierung. Nun wollen wir über BosMon die Alarmierung gleichzeitig zur FME Alarmierung laufen lassen. Irgendwie verstehe ich die Dokumentation von BosMon nicht.

Re: BosMon - Konfiguration

von Betatester » 28. Mai 2013, 05:55

Komme zwar aus Brandenburg aber kannst ja auch hier fragen.

BosMon - Konfiguration

von CS-FFSR » 27. Mai 2013, 23:14

Hallo zusammen,

suche jemanden aus Süd-Thüringen der mit der Konfiguration von BosMon helfen kann.

Gruß CS

Nach oben