von bosmon » 21. Jun 2013, 09:20
Hallo,
Variante 1)
Eine SQLite Datenbank anlegen und diese im Netzwerk freigeben
(Einstellungen -> Datenbanken)
Variante 2)
Einen MySQL Server benutzen, dazu muss aber ein MySQL Server im Netzwerk installiert sein
(Einstellungen -> Datenbanken)
Dann noch BosMon die neue Datenbank für Beschreibungen mitteilen und sagen, dass die Datenbank in regelmäßigen Abständen auf Änderung geprüft werden soll (Einstellungen -> Telegramme -> Beschreibungen)
Grüße
Thimo Eichstädt
Hallo,
Variante 1)
Eine SQLite Datenbank anlegen und diese im Netzwerk freigeben
(Einstellungen -> Datenbanken)
Variante 2)
Einen MySQL Server benutzen, dazu muss aber ein MySQL Server im Netzwerk installiert sein
(Einstellungen -> Datenbanken)
Dann noch BosMon die neue Datenbank für Beschreibungen mitteilen und sagen, dass die Datenbank in regelmäßigen Abständen auf Änderung geprüft werden soll (Einstellungen -> Telegramme -> Beschreibungen)
Grüße
Thimo Eichstädt