Alarmierte Einheiten mitteilen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Alarmierte Einheiten mitteilen

Re: Alarmierte Einheiten mitteilen

von Kju » 22. Jun 2013, 13:48

Hi Mike,

ich meinte nichts mit FMS.

Bei uns könnte durchaus die folgende Text auftreten
a) Original-Text (was Du suchst)
b) Leicht geänderter Text, vor allem bei Änderung des Einsatzstichwortes, oder Nennenung der n. Alarmstufe
- FEU M*Musterhausen - Musterweg 11*2. Alarm*Zusatzinfos
- FEU GR*Musterhausen - Musterweg 11*Zusatzinfos
c) Was ganz anderes, z.B.:
- FEU GR*melden Sie sich beim 11/11

Eine Lösung für a wird nicht ohne Programmerweiterung gehen,
b/c wohl nur über entsprechende Filterregeln, wenn der eigene RIC nicht noch einmal mitgesendet wird, sonst wäre es ein Fall a

Grüße
Jens

Re: Alarmierte Einheiten mitteilen

von Mike162 » 22. Jun 2013, 13:36

Ich habe das für uns mit Gemeinde, bzw. Funkrufnamen gelöst "melden Sie sich bei xx/3 oder xx/11".
Wie meinst du das mit Auswertung von FMS?

Vg

Mike

Re: Alarmierte Einheiten mitteilen

von Kju » 22. Jun 2013, 13:19

Moin Mike,

okay, wohin sie gehen ist ja nicht so relevant.

Eine solche Klammer für Meldetexte ist mir nicht bekannt.
Ich habe das für uns mit Gemeinde, bzw. Funkrufnamen gelöst "melden Sie sich bei xx/3 oder xx/11".

Grüße
Jens

Re: Alarmierte Einheiten mitteilen

von Mike162 » 22. Jun 2013, 13:07

Moin Jens,

ich arbeite nicht mit der Mobilen AP.
Die NAchrichten gehen bei mir über Pushover oder E-Mail raus.

Den Zusammenhang könne anhand des Identischen Meldetextes erkannt werden.
Im Medetext steht auch die Einsatznummer drin und diese ist ja eindeutig.

Mit Ortsgebieten wäre das nicht so toll, da ich hier sehr viele eingeben müssen.


Nur wie setzte ich das um? :-/

Können Ihr mir hierbei helfen habe noch nicht soviel kenn von Bos Mon

Mfg

Mike

Re: Alarmierte Einheiten mitteilen

von Kju » 22. Jun 2013, 12:56

Moin Mike,

gerade bei Nachalarmierung stelle ich mir das schwierig vor, da ja häufig die eigene Einheit nicht noch einmal alarmiert wird. Woher soll BosMon die Zusammenhänge erkennen können?

Ich würde es mit einen Wort-Filter versuchen:
Wenn Nachrichtentext eigenes Gemeindegebiet enthält, dann Sendung an BosMon Mobile App

Grüße
Jens

Re: Alarmierte Einheiten mitteilen

von Mike162 » 22. Jun 2013, 12:32

hi,
genauso ist das gemeint.

vorallem wäre es interessant bei nach alarmierung.

wie setzte ich dies um ?

vielen Dank


mfg

mike

Re: Alarmierte Einheiten mitteilen

von Androide » 22. Jun 2013, 11:57

Hallo Thimo,
ich glaube es ist so gemeint:

Alarm Wehr A
Alarm Wehr B
Alarm Eigene Wehr
-> Aktion "Alarm Eigene Wehr %Alarmtext% Mitalarmiert: %Wehr A%, %Wehr B%"

Re: Alarmierte Einheiten mitteilen

von Mike162 » 21. Jun 2013, 21:45

hi,
also

im Telegramme wird die Ric 123 ausgelöst zu Def
paralel werden ric 345 und 567 zu def ausgelöst.

wie bekommt die Ric 123 darüber info,

das ric 345 und 567 zu def ebenfalls alarmiert wurden ?

mfg

Re: Alarmierte Einheiten mitteilen

von bosmon » 21. Jun 2013, 21:31

Hallo,

verstehe ich nicht.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Alarmierte Einheiten mitteilen

von Mike162 » 21. Jun 2013, 21:23

Hi,
dies ist mir bewusst und funktioniert super.

Es kommen zb 3 Telegramme für unterschiedliche Rics rein.
kann eine Mitteilung an ric 1 erfolgen das die anderen Rics auch ausgelöst wurden ?

mfg

mike

Nach oben