Neue Beta

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Neue Beta

Re: Neue Beta

von bosmon » 11. Okt 2013, 11:27

Hallo,

das Verzögern ist bisher nicht möglich.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Neue Beta

von Bruno » 15. Sep 2013, 19:53

Stimmt, funzt net.

In dem Zusammenhang eine andere Idee:

Gibt es die Möglichkeit eine Zeitverzögerung bei der Übermittlung von Netzwerkereignissen zu bestimmen?

Mein Problem ist einfach dass die Auswertung des DME wesentlich schneller ist als die des PC mit angeschlossenem Scanner... Wenn die EA-Text-RIC nun 3 Sekunden später erst an das nächste Programm übergeben wird, dann kann es dort wiederum zusammengesetzt werden..

Re: Neue Beta

von bosmon » 15. Sep 2013, 19:20

Hallo,

das ist eine clevere Idee, leider wird das höchstwahrscheinlich nicht funktionieren, da die Auswertung der Alarmgruppen in der Verarbeitungsreihenfolge sehr früh passiert. Ich gucke mir aber mal an, ob man dort verändern kann.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Neue Beta

von 66251 » 15. Sep 2013, 19:14

66251 hat geschrieben:Aber wenn ich es richtig überblicke, ist eine Funktionalität, Start-RIC, Alarm-RIC und Stopp-RIC aus unterschiedlichen Quellen zusammenzuführen, noch nicht implementiert, oder?
Könnte man vielleicht eine provisorische Lösung erzielen, indem man mittels "Telegramm generieren" (Telegrammereignis) ein Duplikat der DME-Meldung auf dem gewünschten (richtigen) Eingangskanal erzeugt?

Re: Neue Beta

von bosmon » 10. Sep 2013, 16:30

richtig

Re: Neue Beta

von 66251 » 10. Sep 2013, 11:18

Aber wenn ich es richtig überblicke, ist eine Funktionalität, Start-RIC, Alarm-RIC und Stopp-RIC aus unterschiedlichen Quellen zusammenzuführen, noch nicht implementiert, oder?

Re: Neue Beta

von bosmon » 9. Sep 2013, 18:14

Hallo,

das ist hier beschrieben:
http://www.bosmon.de/doc/BosMon/Alarmgruppen

Damit werden die verschiedensten Alarmgruppierungsmöglichkeiten diverser Hersteller unterstützt.

Beste Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Neue Beta

von 66251 » 9. Sep 2013, 16:23

Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Grundsätzlich scheint die neue Funktion ja den bisherigen "Express-Alarm" abgelöst zu haben. Nach ersten Versuchen konnte ich jedoch keine praktischen Unterschiede für die unterschiedlichen Einträge im Drop-Down-Menü feststellen. Aber es wird bestimmt noch Licht ins Dunkel gebracht...

Neue Beta

von Koerbi » 9. Sep 2013, 11:22

Hallo
habe das grad gelesen
-Unterstützung von Alarmgruppen eingebaut
was bedeutet das?
Gruss Koerbi

Nach oben