Alarme auf ner Karte anzeigen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Alarme auf ner Karte anzeigen

Re: Alarme auf ner Karte anzeigen

von bosmon » 27. Jan 2014, 21:49

Hallo,

die neueste Beta kann nun auch u.a. Einsätze auf Karten anzeigen :)

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Alarme auf ner Karte anzeigen

von Doom112 » 22. Jan 2014, 19:29

Nach dem Alarm wird ein Text gesendet, kein Pocsag sondern ein TXT der bei den Fahrzeugen auch gleich auf´s Navi gesendet wird.
Und auch die Fzg senden Ihre Position .
Wie schon geschrieben bei FMS32 und FMS Crusader läufts über allfms .

Re: Alarme auf ner Karte anzeigen

von Crouchi » 22. Jan 2014, 18:20

Doom112 hat geschrieben:Sowas suche ich für den FMS kurztext, geht das damit auch ?
Kann mir jenmand Hilfe geben ?
Danke!

Wie du meinen?!

Kann mit dem Kurztest bei FMS nicht viel anfangen.

Re: Alarme auf ner Karte anzeigen

von Doom112 » 22. Jan 2014, 17:39

Sowas suche ich für den FMS kurztext, geht das damit auch ?
Kann mir jenmand Hilfe geben ?
Danke!

Re: Alarme auf ner Karte anzeigen

von Martin112 » 21. Jan 2014, 22:06

Klappt alles wunderbar , so wie es sein sollte

vielen dank

Gruß Martin112

Re: Alarme auf ner Karte anzeigen

von Crouchi » 21. Jan 2014, 21:52

Gewinnt vielleicht keinen Schönheitspreis..aber tut hoffentlich das was es soll.


EDIT: Habe nochmal was verändert.
Bitte neue Version übernehmen!!!

Code: Alles auswählen

chcp 1252

set str=%1

for /F "tokens=2 delims= " %%a in (%str%) do set var1=%%a
for /F "tokens=3 delims= " %%a in (%str%) do set var2=%%a
for /F "tokens=4 delims= " %%a in (%str%) do set var3=%%a

set /a vgl=%var3%+0 
if %vgl% == %var3% goto Ausgabe1
goto Ausgabe2

:Ausgabe1
echo (Ausgabe1)
set str=%var1%+%var2%+%var3%
set str=%str: =+%
set str=https://maps.google.de/maps?q=%str%
"C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe" %str%
exit

:Ausgabe2
echo (Ausgabe2)
for /F "tokens=5 delims= " %%a in (%str%) do set var4=%%a
set /a vgl=%var4%+0 
if %vgl% == %var4% goto Ausgabe2a
goto Ausgabe3

:Ausgabe2a
echo Ausgabe2a 
set str=%var1%+%var2%+%var3%+%var4%
set str=%str: =+%
set str=https://maps.google.de/maps?q=%str%
"C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe" %str%
exit

:Ausgabe3
echo Ausgabe3
for /F "tokens=6 delims= " %%a in (%str%) do set var5=%%a
set str=%var1%+%var2%+%var3%+%var4%+%var5%
set str=%str: =+%
set str=https://maps.google.de/maps?q=%str%
"C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe" %str%
exit

Re: Alarme auf ner Karte anzeigen

von Martin112 » 21. Jan 2014, 21:47

hey

habs jetzt mal getestet durch selbsterstellte Meldungen

Klappt auch so wunderbar das blöde ist nur mal schickt die leistelle die strassen so raus

Name-Name-Straße 10

mal so

Name Name Straße 10

wie bei der ersten strasse klappt das wunder bar , kommt aber jetzt die meldung ohne die "-" dann zeigt er zwar die strasse komplett an aber dann ohne hausnummer. :roll:

so und jetzt bitte nicht schlagen :lol: :oops: :P

Re: Alarme auf ner Karte anzeigen

von Martin112 » 21. Jan 2014, 21:33

Crouchi hat geschrieben:
Crouchi hat geschrieben: Die Batch Datei übernimmt die Meldung aus Bosmon. Sucht dann nach den ":" Doppeltpunkten. Nimmt dann den String auseinander und Filtert Straße und Ort vom Rest der Meldung. Öffnet das dann in Googlemaps als Ziel.
Empfehle euch aber noch ZU ZUR ZUM aus der Meldung zu filtern, denn
Sonst zeigt er euch eine Route von der Ortsmitte zum Ort an.

Nach anpassen des Links ist auch eine Route vom eurem GH bis zum E-Ort möglich.

Bei mir stehen die Adressen zwischen Doppelpunkten in der Alarmierung. Bei euch muss das dann wahrscheinlich noch angepasst werden.

Aber soweit sieht meine Lösung aus, die bis auf ein paar unklare Orte (Wie Bundesstraßen) immer alles richtig anzeigt.

Grüße Crouchi
ja so hab ich es auch schon gemacht

einfach die wörter : zum zur oder zu , einfach als leerzeichen ersetzt

Re: Alarme auf ner Karte anzeigen

von Crouchi » 21. Jan 2014, 21:28

Crouchi hat geschrieben: Die Batch Datei übernimmt die Meldung aus Bosmon. Sucht dann nach den ":" Doppeltpunkten. Nimmt dann den String auseinander und Filtert Straße und Ort vom Rest der Meldung. Öffnet das dann in Googlemaps als Ziel.
Empfehle euch aber noch ZU ZUR ZUM aus der Meldung zu filtern, denn
Sonst zeigt er euch eine Route von der Ortsmitte zum Ort an.

Nach anpassen des Links ist auch eine Route vom eurem GH bis zum E-Ort möglich.

Bei mir stehen die Adressen zwischen Doppelpunkten in der Alarmierung. Bei euch muss das dann wahrscheinlich noch angepasst werden.

Aber soweit sieht meine Lösung aus, die bis auf ein paar unklare Orte (Wie Bundesstraßen) immer alles richtig anzeigt.

Grüße Crouchi

Re: Alarme auf ner Karte anzeigen

von Martin112 » 21. Jan 2014, 21:25

Crouchi hat geschrieben:
Martin112 hat geschrieben:ahh ok jetzt weiß ich was du meinst lol :lol: :lol: :lol: :lol:
Hey für dein Problem mit dem Doppelstraßen-Namen.

Schlagt mich nicht falls deine Meldung auch mal noch 3 Namen für einen Straßennamen hat...bin halt nur ein kleiner Batcher ^^

Umso größer der Respekt vor Thimo =)

Code: Alles auswählen

chcp 1252

set str=%1

for /F "tokens=2 delims= " %%a in (%str%) do set var1=%%a
for /F "tokens=3 delims= " %%a in (%str%) do set var2=%%a
for /F "tokens=4 delims= " %%a in (%str%) do set var3=%%a

set /a vgl=%var3%+0 
if %vgl% == %var3% goto Ausgabe1
goto Ausgabe2

:Ausgabe1
echo (Ausgabe1)
set str=%var1%+%var2%+%var3%
set str=%str: =+%
set str=https://maps.google.de/maps?q=%str%
"C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe" %str%


:Ausgabe2
echo (Ausgabe2)
for /F "tokens=5 delims= " %%a in (%str%) do set var4=%%a
set str=%var1%+%var2%+%var3%+%var4%
set str=%str: =+%
set str=https://maps.google.de/maps?q=%str%
"C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe" %str%
hey werde es gleich probieren

also wie gesagt so sehen paar strassen so aus

strasse : name name strasse

oder

Strasse : name name str

weiß ja nicht ob das was ausmacht das mal strasse ausgeschrieben ist und mal abgekürzt ist , aber mehr als zwei namen wüsste ich jetzt nicht.

und das einzige was auch blöd ist ist , wenn die strassen mit zur , zu oder zum anfangen, dann macht der direkt die route fertig oder findet die strasse nicht naja das ist aber das kleinste problem einfach telegramm modifizieren und ein leerzeichen draus machen.

Gruß Martin112

Nach oben