Einst: Netzwerk -> Senden: Filter wird nicht übernommen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Einst: Netzwerk -> Senden: Filter wird nicht übernommen

Re: Einst: Netzwerk -> Senden: Filter wird nicht übernommen

von bosmon » 9. Dez 2010, 23:48

Hallo,

Dein Problem mit dem Speichern werde ich überprüfen. Schreib doch bitte eine Mail an support@bosmon.de, da bekommst Du eine neue DLL, die Probleme mit dem Netzwerk behebt.

Zu den Filtern:

1. Filter
POCSAG
[x] Regel negieren
[x] Adresse: 0236800

2. Filter
POCSAG
[x] Regel negieren
[x] Adresse: 0236799

3. Filter
POCSAG
[x] Adresse: ^0236.*

4. Filter
FMS
[x] Adresse: ^6283.*

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Einst: Netzwerk -> Senden: Filter wird nicht übernommen

von FFL » 9. Dez 2010, 23:26

Schön, die neue Version ist da. Nun werden auch die Filtereinstellungen für Senden über Netzwerk richtig gespeichert.
Einen Programm-Neustart überleben sie dennoch leider nicht. Kann das jemand bestätigen, oder habe ich hier was übersehen?

Die Logik der Filter will mir einfach nicht in die Rübe. Den Absatz in der Doku habe ich nun schon dutzende Male gelesen, komm aber nich hinter das Geheimnis.
Vielleicht kann mir das ja einer von Euch verständlich an meinem Beispiel erklären.
Es ist so ich sende über das Netzwerk Pocsag und FMS-Informationen.
Bei Pocsag möchte ich gerne EA-Delimiter 0236800 und System-RIC 0236799 ausblenden und zusätzlich sicherstellen, das nur RICs, die mit 0236 beginnen durchgelassen werden.
Für FMS möchte ich nur Telegramme die mit 6283 zu Beginn durchgelassen werden.
Wie muss nun der Filter aussehen?

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gruß
Christian

Re: Einst: Netzwerk -> Senden: Filter wird nicht übernommen

von FFL » 17. Nov 2010, 00:47

Hut ab!!! ;) :shock: Um diese Uhrzeit hätte ich nicht mehr mit einer Antwort gerechnet.
Workaround funktioniert. Damit kann ich problemlos leben bis zur nächsten Version.

Danke!

Gruß
Christian

Re: Einst: Netzwerk -> Senden: Filter wird nicht übernommen

von bosmon » 17. Nov 2010, 00:40

Hallo,

danke für den Hinweis, Fehler ist in der nächsten Version behoben.

Workaround bis dahin:
Ein anderes Feld auch noch verändern, z.B. Name (es reicht einen Buchstaben einzufügen und gleich wieder zu entfernen) und danach erst OK drücken.

Grüße
Thimo Eichstädt

Einst: Netzwerk -> Senden: Filter wird nicht übernommen

von FFL » 16. Nov 2010, 23:51

Ich nutze BosMon als Server für eine eigene Anwendung, die über die Netzwerkschnittstelle angebunden ist.
Nun möchte ich gerne die Daten, die über den Server gehen vorfiltern. Hierzu wollte ich den Filter nutzen, der im Menü "Einstellungen" --> "Telegramme" --> "Netzwerk" --> "Senden" --> "Kanal bearbeiten" bereitgestellt wird. Doch leider werden die Änderungen nach Drücken des OK-Button nicht übernommen. Mache ich was falsch, oder liegt hier ein Programmfehler vor?

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gruß
Christian

Nach oben