Pushover per Script (batch

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Pushover per Script (batch

Re: Pushover per Script (batch

von Mike162 » 26. Apr 2014, 10:46

Hi,

dies ist mir bekannt würde es dennoch über script realisieren.


MFG

Mike

Re: Pushover per Script (batch

von bosmon » 25. Apr 2014, 23:30

Hallo,

genau für solche Fälle bietet BosMon die Möglichkeit an eigene Push-Konfigurationen zu erstellen. Dadurch ist der Umweg über Batch & Co. nicht nötig und man erhält in BosMon direkte Rückmeldung, ob die Übermittlung geklappt hat: http://www.bosmon.de/doc/BosMon/Prowl_Push

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Pushover per Script (batch

von Crouchi » 23. Apr 2014, 22:19

Hallo allein über Batch wird das leider nichts.

Nur in Verbindung mit cUrl oder eben Windows Powershell oder oder oder. Dazu gibts auf Pushoverseite genug möglichkeiten und Beschreibungen.

cUrl hab ich irgendwie nicht hinbekommen, wieso auch immer.
(Windows und cUrl in Verbindung ist auch nicht so toll).

Ich persönlich habe das in Verbindung der Powershell, es gibt quasi eine Batch die ruft die Powershell auf, habe es aber nicht hinbekommen, so variablen zu übergeben. Also nur fixtexte die in der Batch bzw Shell stehen.

Wenn dir das reicht darfst du dich gern bei mir melden.

Was genau hast du denn vor, das du eine Push-Mittelung versenden willst OHNE Bosmon zu verwenden.

Grüße
Crouchi

Pushover per Script (batch

von Mike162 » 23. Apr 2014, 20:04

Hallo,

ich würde gerne Pushover per Batchdatei ansteuern.

Es hapert momentan bei mir an der umsetzung.

Kann mir hier vielleicht jemand helfen?

Viele Grüße

Mike

Nach oben