Bosmon Lizenz

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bosmon Lizenz

Re: Bosmon Lizenz

von bosmon » 24. Nov 2010, 10:25

Hallo,

das Programm wird definitiv Closed Source bleiben.

BosMon bietet diverse Schnittstellen, um fremde Software (z.B. Dein Framework) anzubinden:

- Über TCP/IP (Netzwerk)
- Über Plugins

Die Protokolle sowie Schnittstellen sind offengelegt und können unter http://dev.bosmon.de heruntergeladen werden.

Gruß
Thimo Eichstät

Bosmon Lizenz

von Marc » 23. Nov 2010, 22:23

Hallo Lieber Bosmon Freunde,

ich bin begeisterter Nutzer von Bosmon.. nach Jahrelangem herumprobieren mit diversen FMS und Pocsac dekodiereren kann ich nur zu diesem Programm gratulieren. Es ist sehr gut gelungen.

Eine Frage habe ich aber... welche Lizenz wird zukünftig bei BOSMON anwendung finden.

Wird das Programm nach Beta kostenpflichtig oder unter Opensource gestellt. Ich wurde mich über letzteres sehr Freuen.

Ich selber entwickele gerade auf Basis eines SBS2003 ein Intranetframework für Freiwillige Feuerwehren inkl. Emailverteiler und Dyndns Anbindung für MX Rekords.

Danke im vorraus für die Anwort auf meine Frage...

mkg
Marc aus Essen

Nach oben