US Layout mit der B 1.3.2.1284

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: US Layout mit der B 1.3.2.1284

Re: US Layout mit der B 1.3.2.1284

von Helferlein » 3. Jan 2015, 01:07

bosmon hat geschrieben:angewiesen BosMon das EN-Layout zu benutzen.
Habe nun freundlich BosMon dazu aufgefordert das DE-Layout zu benützen
via Eingabe in der Taskleiste ... erst nach PC Neustart bleibt es als
Boot resistendes Datum/Parameter erhalten. Danke!

Re: US Layout mit der B 1.3.2.1284

von bosmon » 2. Jan 2015, 10:46

Hallo,

von BosMon kommt es nicht. Vielleicht hast Du ausversehen irgendwo die falsche Tastenkombination gedrückt und Windows damit angewiesen in BosMon das EN-Layout zu benutzen. Einfach mal nach danach googlen.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: US Layout mit der B 1.3.2.1284

von Helferlein » 1. Jan 2015, 23:30

Nachtrag:
Beim umschalten von IE auf BosMon ändert sich auch in der Taskleiste
das Eingabelayout von DE auf EN.

US Layout mit der B 1.3.2.1284

von Helferlein » 1. Jan 2015, 23:24

Hallo zusammen,
seit dem Update auf 1.3.2.1284 Beta wird im BosMon bei mir der
US Zeichensatz verwendet. z.B. kommt bei Eingabe
von / anstelle das &.
von - anstelle das /
In allen anderen Anwendungen (IE, Notepad, ...) wird DE benützt.

System ist WinXP MUI mit SP3.

Ist dies bereits bekannt?

LG
Gerd

Nach oben