ZVEI Auswertung durcheinander gewürfelt

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: ZVEI Auswertung durcheinander gewürfelt

Re: ZVEI Auswertung durcheinander gewürfelt

von mgericom » 13. Jan 2011, 21:28

ja ich denke jetzt hast du mich exact verstanden.

Zudem der Fehler, dass der Brandschutzprüfer, laut Auswertung, per Sirene alarmiert wurde.

Re: ZVEI Auswertung durcheinander gewürfelt

von bosmon » 13. Jan 2011, 17:57

Hallo,

es ist gar nicht so einfach herauszufinden was es hätte korrekt sein sollen..auf Deinem Bild.

Du meinst also der Brandschutzprüfer (5. Zeile von unten) ist zeitlich nicht korrekt eingeordnet ?
Alle anderen Zeilen stimmen !?!

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: ZVEI Auswertung durcheinander gewürfelt

von mgericom » 12. Jan 2011, 17:25

es geht mir auch nicht um die darstellungszeit. Die ist top.

Es geht mir darum, dass die ausgewerteten 5-Töne in der Reihenfolge der Auflistung bei Zeiten durcheinander stehen. So wie es auch in dem Bild zusehen ist.

Sirenenauswertung bei ZVEI ist aktiviert. "Warten auf Sirenendoppelton" habe ich auf 2sekunden gestellt.

Lässt sich das denn vielleicht nicht so implementieren, dass Bosmon nach den sieben, bzw. 2 sekunden erkennt, ob es ein Sirenenton war oder nicht und dann in der Auflistung gemeinsam steht?
Quasi müsste dann Bosmon von FME auf Sir "umspringen". Aber erst nach Sirenenerkennung.
Es "sieht" ja nun doof aus, wie vielleicht mancheiner auch zugeben würde.
Aber das ist eine Schönheitssache.

By the way ist das mit der Sirenenauswertung auch eine Fehlerkennung von Bosmon gewesen bei meinem Beispiel. Der Brandschutzprüfer wird definitiv nicht über Sirene alarmiert (siehe Bild).

Re: ZVEI Auswertung durcheinander gewürfelt

von bosmon » 11. Jan 2011, 10:35

Hallo,

ich kann an Deinem Bild keine "Langsamkeit" erkennen.

Aber zur vermeindlichen Langsamkeit kann ich Dir helfen:
Wenn Du in den Einstellungen des Telegrammfensters unter "Telegrame" den Punkt "Sirenenauswertung bei ZVEI" aktiviert hast, dann wartet BosMon >>bis zu<< 7 Sekunden auf den Sirenen-Doppelton und zeigt erst danach die ZVEI-Alarmierung an.
Wenn nach weniger als 7 Sekunden bereits eine weitere ZVEI-Alarmierung eingetroffen ist, dann wird die Wartezeit abgebrochen.

Wenn Du den Menüpunkt "Sirenenauswertzung bei ZVEI" deaktivierst, dann werden die Telegramme sofort angezeigt. Die maximale Wartezeit auf den Doppelton kann man unter Einstellungen -> Telegramme -> Demodulation festlegen.

Grüße
Thimo Eichstädt

ZVEI Auswertung durcheinander gewürfelt

von mgericom » 5. Jan 2011, 19:26

Heute war 5-Ton Probealarm der Melder ohne Sirenenansteuerung.

Folglich ganz ganz viele ZVEI hintereinander. Bosmon hat die Nummer tadellos ausgewertet - keine Fehlauswertung.

Einziges Problem: Die Darstellung der Auswertung ist manchmal zu langsam. Was ich meine: siehe Bild.

Vielleicht lässt sich in der Darstellungszeit ja noch etwas feilen.

viele grüße
Dateianhänge
Unbenannt2.JPG
Unbenannt2.JPG (68.96 KiB) 5283 mal betrachtet

Nach oben