Erste Inbetriebnahme

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Erste Inbetriebnahme

Re: Erste Inbetriebnahme

von Opsec » 28. Okt 2017, 11:20

modem hat geschrieben:...und ich weiß nicht wie ich das aus dem Melder heraus bekomme, Verbindung zum PC besteht über USB Adapter ...

Ich weis nicht wie ich den Melder programmieren soll da ich kein Programmiergerät besitze
Aus dem Melder bekommst du das raus, in dem du mit der Programmiersoftware in die Programmierung schaust und die Belegung der RIC´s ansiehst.

Wenn du kein Programmiergerät hast, was ist das dann für ein USB Adapter mit dem du den DME und den PC verbunden hast?

Und wenn es die Berechtigung gibt, den DME als Übergabeschnittstelle zu nutzen, wird der, der dir den DME programmeirt hat, sofern du es nicht selber warst, bestimmt, wenn du nett fragst, das Ganze ausdrucken, damit du das in diese Tabelle übertragen kannst.

Re: Erste Inbetriebnahme

von modem » 27. Okt 2017, 23:19

danke für den Hinweis.....es kommt immer die Meldung dass die ric Tabelle fehlt...und ich weiß nicht wie ich das aus dem Melder heraus bekomme, Verbindung zum PC besteht über USB Adapter!
Das andere habe ich nach Doku eingerichtet..!
Ich weis nicht wie ich den Melder programmieren soll da ich kein Programmiergerät besitze

Re: Erste Inbetriebnahme

von Opsec » 27. Okt 2017, 20:36

Wenn der DME richtig programmiert worden ist für diese Zwecke, dann solltest du die RIC´s mit ihren Positionen eintragen, sonst funktioniert das Ganze nicht.

Hier die Info´s, bitte beim nächsten Mal erstmal das Handbuch / Dokumentation / FAQ lesen.

http://www.bosmon.de/doc/BosMon/Hauptseite

http://www.bosmon.de/doc/BosMon/Seriell ... Swissphone

http://www.bosmon.de/doc/BosMon/Serielle_Melder

Erste Inbetriebnahme

von modem » 27. Okt 2017, 19:26

Hallo zusammen,

habe Bosmon installiert und eingerichtet. Habe mir die Ansicht zusammengestellt.
Seriell angebunden ist ein Swissphone Bosss 925-Melder .Die serielle Anbindung wird unten in der Statusleiste grün angezeigt. Kann ich die vorhandenen Meldungen auf dem Melder auslesen damit mir irgendwelche Daten angezeigt werden oder muss ich bis zur nächsten Meldung warten, das ist in 5 tagen ein Probealarm.....Auch unter Kanäle wird mir angezeigt, dass die RIC Tabelle fehlt...

Gruß

Marko

Nach oben