BosMon > Divera 24/7 - Meldung zerlegen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: BosMon > Divera 24/7 - Meldung zerlegen

BosMon > Divera 24/7 - Meldung zerlegen

von joergne » 22. Aug 2019, 12:26

Hallo zusammen,

auf die Gefahr hin, dass das Thema bereits behandelt wurde und ich es nur nicht finde, hier meine Fragestellung:
Wir arbeiten nun mit einem Swissphone BOSS925 und BosMon in Kombination mit Divera 24/7.
Leider schaffe ich es derzeit nicht, die Einsatzstelle auf einer Karte zu visualisieren. So wie ich nun herausgelesen habe, muss ich die Alarmmeldung in ihre Bestandteile zerlegen.
Da unserer ILS mit DIAS SOP arbeitet gibt es hier eine Vielzahl an nicht katalogisierbaren Stichworten.
Die Alarmmeldungen sehen ungefähr so aus:
B3 Feuer/Rauch Gebäude, Ort, Straße, Anmerkung, Uhrzeit

Besteht die Möglichkeit einen Filter einzurichten, der die Nachricht separieren kann und mit den benötigten Variablen an Divera übergibt? Ich komme gerade nicht dahinter.

Danke und Grüße aus dem Lkr. Ludwigsburg (Ba-Wü),
Jörg

Nach oben