BosMon erkennt nicht alle Schleifen, FMS32 schon!?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: BosMon erkennt nicht alle Schleifen, FMS32 schon!?

Re: BosMon erkennt nicht alle Schleifen, FMS32 schon!?

von bosmon » 22. Apr 2012, 16:10

Hallo,

Allgemeine Infos:
- die Erfolgsquote der Auswertung hängt von den eingesetzten Komponenten ab.
- Eine billlge 10€ USB-Soundkarte schafft es u.U. nicht die Sampling-Rate korrekt einzuhalten.
- Generall sollte das Funkgerät an den Line-In und nicht an den Mic-Eingang angeschlossen werden.

Nun noch ein paar Tipps die hoffentlich helfen:

- Du hast ja anscheinend relativ viel schon probiert.
- Nach meinen Erfahrungen mag der Dekodieralgorithmus ein Brummen in der Nähe der Datenfrequenzen eher weniger (damit mein ich die Harmonischen des 50Hz Brummens).
- Probier doch bitte ein wenig an der Lautstärke zu spielen, lauter, leiser
- Bitte überprüf doch einmal die unteren Grenzfrequenzen Deiner FuG/Soundkarten-Kombination. Vielleicht wird ein bißchen zu viel unterdrückt.

Hoffe das hilft.

Grüße
Thimo Eichstädt

BosMon erkennt nicht alle Schleifen, FMS32 schon!?

von mo2mk » 21. Apr 2012, 18:23

Hallo BosMon'er :D
Hammer Programm muss ich bisher sagen. Ich plane es fest in der Feuerwehr IT einzusetzen nur leider haben sich im Probebetrieb so einige Eigenheiten ergeben.

Tadellose Auswertung von ZVEI und FMS mit Test-PC:
Altes Medion Notebook
Intel Centrino auf 800 MHz
Windows XP 32-Bit
1 GB RAM
AC'97 onBoard Sound
Scanner Albrecht AE 69-2H


Nachdem ich BosMon ausgibig auf dem Testsystem kennenlernen konnte, habe ich die Software auf dem Server der Feuerwache installiert:
AMD Opteron, Windows Server 2003 R2 32-Bit
Keine Auswertung von ZVEI und FMS mit 10,- € USB Soundkarte
Top Auswertung von ZVEI und FMS mit Creative Soundblaster X-FI

Nachdem sich der Betrieb auf dem Server als unpraktisch erwiesen hat, da der Auswerte PC zur Zusatzbenachrichtigung von Einsatzkräften mit einem UMTS-USB Modem ausgestattet werden soll, wurde BosMon auf einen eigenen Micro-Server ausgelagert. Hierfür kam folgende Hardware zum Einsatz:

Quanmax KEEX-2130 Embedded Intel Atom (1* 1,6GHz) Mainboard Hardware-Watchdog und mit onBoard Realtek Soundchip.
Hier tritt folgendes Fehlverhalten auf:
BosMon wertet FMS-Telegramme perfekt aus, aber ZVEI Folgen mit den Endziffern 9, 8, 7, 74, 44, 0 überhaupt nicht. Sowie Folgen mit dem R-Ton (2600Hz) in den letzten beiden Ziffern.


Als Empfänger dient ein BOSCH Fug 8a welches über den "Diskriminator" Ausgang (Klemme 7&8) über einen Übertrager mit 200 Ohm Impedanz am Line-In des PCs angeschlossen ist.
Auch bei direktem einspielen der 5-Ton Folgen vom Alarmumsetzer an den LineIn werden die Tonfolgen nicht erkannt.

Ich habe bereits den Frequenzgang der Signaleingangsstrecke (Kabel am Funkgerät -> Übertrager -> Audiokanal im PC) mit einem Frequenzgenerator auf Linearität und Dämpfung hin überprüft, der Eingang ist aber absolut Frequenz und Pegelstabil. Soll heissen, wenn ich ein Sinus mit 1 KHz und -10dB (0dB = 1Vss) einspiele bekomme ich am PC auch exakt 1kHz mit ca. -10 dB. Dies habe ich von ca. 0,8 kHz bis 5 kHz auch nachgemessen. Es hat einen Leichten Brumm von ca. -55 dB bei 50Hz, sowie ein paar Harmonische davon...

Jetzt die Kuriosität, mit FMS 32, wird alles TOP erkannt, mit exakt dem selben aufbau!


Gibt es jemanden mit Ähnlichen Problemen kämpft? Eigentlich sehr schade, Ich würde sehr gerne 100% auf BosMon setzen, da die Bedienung und Handhabung besser ist.

Danke schonmal im Vorraus ;-)!

Nach oben