Kurzes Update: Zumindest für die Google Schnittstelle habe ich es hinbekommen.
Aus irgendeinem Grund war die GeoLocation API aus dem Konto entfernt.
Die Suche ergab 9 Treffer
- 2. Dez 2023, 13:00
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Keine Auswertung der Adresse mehr, da Error (400)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3989
- 2. Dez 2023, 10:03
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Keine Auswertung der Adresse mehr, da Error (400)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3989
Re: Keine Auswertung der Adresse mehr, da Error (400)
Hallo zusammen, ich krame diesen alten Thread mal wieder aus, da ich das Problem auch habe. Bis vor ein paar Tagen ging die Adressauswertung wunderbar. Seither kommt die Error 400 Meldung bei jeder Alarmierung. Die Felder werden dabei korrekt gefüllt, wenn der Ortsteil mitgesendet wird, steht dort d...
- 2. Nov 2023, 13:32
- Forum: Feature-Wünsche
- Thema: Tetra Digitalfunk
- Antworten: 49
- Zugriffe: 206423
Re: Tetra Digitalfunk
Hallo Herr Eichstädt, wir möchten zeitnah den SDS Status anbinden, nutzen BosMon für die Divera Anbindung und bald auch für Fireboard. Wissen Sie schon neueres, wann mit einer Version zu rechnen ist, die die Stati verarbeiten kann? Können Sie mir eine Hardware empfehlen? Vorhanden sind noch Motorola...
- 6. Mär 2019, 21:02
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Alle zwei Tage kompletter Absturz
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6617
Re: Alle zwei Tage kompletter Absturz
Bei mir stürzt es auch ohne solch Event ab. Weiterhin. Das ist wirklich nervig und leider für den Dauerbetrieb unbenutzbar
- 18. Feb 2019, 13:28
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Alle zwei Tage kompletter Absturz
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6617
Re: Alle zwei Tage kompletter Absturz
Hallo Thimo,
hat leider nicht geholfen, stürzt trotzdem ab. Wie wäre es mit einer Art Watchdog Funktion? Du kannst diese Exceptions triggern und dann das Programm neu starten. Das ist in der Regel relativ einfach zu realisieren.
Gruß
hat leider nicht geholfen, stürzt trotzdem ab. Wie wäre es mit einer Art Watchdog Funktion? Du kannst diese Exceptions triggern und dann das Programm neu starten. Das ist in der Regel relativ einfach zu realisieren.
Gruß
- 11. Feb 2019, 13:52
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Alle zwei Tage kompletter Absturz
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6617
Alle zwei Tage kompletter Absturz
Hallo zusammen, BosMon (aktuelle Version 1.4.6.1796) stürzt alle 2 tage mit folgender Meldung ab. https://i.imgur.com/Kt0ul9S.png RAM ist genug verfügbar. Meine Suche im Forum brachte das Problem bei anderen Usern auch zum Vorschein, teilweise aus älteren Versionen - allerdings ohne Lösung. Hat jema...
- 3. Jan 2019, 13:41
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Keine Parameterübergabe mehr nach Migration
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3655
Re: Keine Parameterübergabe mehr nach Migration
Also manchmal wunder ich mich über meine eigene Blödheit. Hätte schwören können dass per Standard das gesamte Telegramm übergeben wird, vermutlich hat er das einfach bei der Migration nicht mitkopiert - hätte ich auch drauf kommen können...
Danke dir!!
Danke dir!!
- 3. Jan 2019, 10:21
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Keine Parameterübergabe mehr nach Migration
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3655
Re: Keine Parameterübergabe mehr nach Migration
Hallo Thimo, die Ereigniskonfig ist folgendermaßen: pocsag !^.{0,5}$ also alles größer 5 Zeichen >> C:\ordner\run.bat (Programm ausführen, aktiv, parallel, im Hintergrund) Das klappt auch, da der Trigger sauber jedes mal ausgelöst wird. in der .bat: @ECHO OFF chcp 1252 ECHO %date:~-10,2%.%date:~-7,2...
- 2. Jan 2019, 12:41
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Keine Parameterübergabe mehr nach Migration
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3655
Keine Parameterübergabe mehr nach Migration
Hallo zusammen, ich werte mittels einer Batch-Datei die übergebenen Parameter einer POCSAG Depesche aus. Das klappte sehr gut. Jetzt habe ich die BosMon Instanz auf einen neuen Server migriert, was auch gut funktioniert (AppData/Roaming). Einzig die Parameter, die der .bat übergeben werden sind jetz...