Fragen und Antwort rund um Erweiterungen von Drittanbietern. Posting ist ohne Anmeldung erlaubt.
-
tholor
- Beiträge: 2
- Registriert: 15. Jun 2019, 17:52
Beitrag
von tholor » 15. Jun 2019, 18:04
Hallo,
ich versuche die API von SmartDME mit BosMon zu verbinden. Ich habe unter Einstellungen / Push-Dienste einen neuen Eintrag angelegt bei Anfrage das eingetragen:
URL:
https://api.smartdme.de/meldung
POST-Content Typ: application/json
Parameter:
Code: Alles auswählen
{
"APIKey":"meinapikey",
"Adresse":"%address%",
"Text":"%message%"
}
Bei Telegrammereignisse habe ich dann als Empfänger die Adresse der SmartDME-Rufgruppe eingegeben.
Das Funktioniert einwandfrei. Allerdings werden Leerzeichen zu "+" und Umlaute zu z. B. "%c3%..." ersetzt. Foto:
Wenn ich die Variablen bei dem Push-Dienst weg lasse und den Text direkt eingebe, geht es auch mit Leerzeichen und Umlauten. Wie lässt sich der Fehler mit der Variable beheben?
-
firefighter
- Beiträge: 13
- Registriert: 29. Apr 2011, 22:40
Beitrag
von firefighter » 25. Aug 2019, 12:41
Woher bekommt man den API?
Gruß Frank
Gruß Frank
HTC Hero
Android 2.2
BosMon 1.1.5.718
BosMonMobile 1.0.8
-
tholor
- Beiträge: 2
- Registriert: 15. Jun 2019, 17:52
Beitrag
von tholor » 20. Sep 2019, 22:02
Über Bestellformular und E-Mail Anfragen. Funktioniert jetzt perfekt... hab einfach das Profil vom SmartDME-Backend heruntergeladen und das geht damit hervorragend.