Bosmon wertet kein Pocsaq mehr aus im gegensatz zu POC32

Hilfe & Support rund im BosMon. Posting ist ohne Anmeldung erlaubt
Antworten
Mark Us
Beiträge: 63
Registriert: 22. Jul 2012, 23:25

Bosmon wertet kein Pocsaq mehr aus im gegensatz zu POC32

Beitrag von Mark Us »

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir einer helfen.

Ich habe Bosmon rundum die Uhr laufen, sprich mein Rechner ist immer an.
Von heute auf morgen bekomme ich keine auswertung mehr angezeigt.
Ich hatte gestern schon kleine Probleme mit der Anzeige der Protokolle, hier war die Lösung der neustart des Rechners.

Heute hat BM von jetzt auf gleich die Auswertung eingestellt.
ich habe schon mehrmals den rechner neu gestartet, bei jedem neustart wird der erste eingehende alarm ausgewertet, danach keiner mehr.

ich habe zu testzwecken das alte POC32 nochmal aktiviert, hier wird jeder Auswertung angezeigt, von daher kann ich ausschließen das es an meiner hardware liegt.

ebenfalls habe ich mit der negierung des datenstroms rum versucht, ohne erfolg.

ebenso habe ich den kanal gelöscht und neu angelegt, ohne erfolg.
genauso kommen die testrics, die andauern ausgesendet werden, nicht durch.

ich habe es jetzt nochmal gestestet... die ersten drei minuten werden eingehende meldungen ausgewertet...danach nichts mehr bzw. nur noch ganz vereinzelt und dann auch nur mit unvollständigem oder keinem text.
nebenher läuft zur kontrolle POC32 (auf dem selben rechner - also selbe Hardware) - hier wird alles ganz normal ausgewertet, wie vorher bei BM auch.

was kann das sein...kann mir einer helfen??

Gruß Mark Us
Martin112
Beiträge: 812
Registriert: 19. Sep 2013, 11:11

Re: Bosmon wertet kein Pocsaq mehr aus im gegensatz zu POC32

Beitrag von Martin112 »

hallo

Hab das Thema mal hier her verschoben.

was für eine version benutzt du , vll mal versuchen die neuste beta zu installieren,

vll auch mal in dein kanal gucken und ein wenig mit Datenstrom invetrieren umstellen auf ein aoder aus oder auf auto

oder vll mal bei frequenz manuell einstellen versuchen es einzustellen.

ansonsten mal Debugging aktivieren und dann mal zum Support schicken

support@bosmon.de
bosmon
Beiträge: 4025
Registriert: 28. Dez 2009, 18:16

Re: Bosmon wertet kein Pocsaq mehr aus im gegensatz zu POC32

Beitrag von bosmon »

Hallo,

wichtig sind außerdem: Diskriminaturausgang vorhanden, korrekt eingestellte Lautstärke.

Meist treten solche Probleme auf wenn Position der Antenne (zum Schlechteren) verändert wurde und/oder die Signalqualität nicht gut ist.

Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon Dokumentation: https://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
Mark Us
Beiträge: 63
Registriert: 22. Jul 2012, 23:25

Re: Bosmon wertet kein Pocsaq mehr aus im gegensatz zu POC32

Beitrag von Mark Us »

genau das ist die sache die ich nicht verstehe...
ich habe an der hardware nichts verändert...

um zutesten ob es an meiner hardware liegen könnte, habe ich POC32 parallel dazu am laufen (selbe Hardware und selber rechner) und im POC32 wird einwandfrei dekodiert und ausgewertet

zudem empfange ich in Bosmon in regelmäßigen abständen die Testaussendungen

Gruß Mark Us
bosmon
Beiträge: 4025
Registriert: 28. Dez 2009, 18:16

Re: Bosmon wertet kein Pocsaq mehr aus im gegensatz zu POC32

Beitrag von bosmon »

Hallo,

BosMon und POC32 sind nicht zu vergleichen, da diese grundsätzlich unterschiedlich die Daten dekodieren.

Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon Dokumentation: https://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
Mark Us
Beiträge: 63
Registriert: 22. Jul 2012, 23:25

Re: Bosmon wertet kein Pocsaq mehr aus im gegensatz zu POC32

Beitrag von Mark Us »

ok, verstehe...

aber wie kann ich mir das erklären das die testaussendung empfangen werden und in ganz unregelmäßigen abständen sogar die ein oder andere meldung - dann aber unvollständig

Gruß Mark Us
Mark Us
Beiträge: 63
Registriert: 22. Jul 2012, 23:25

Re: Bosmon wertet kein Pocsaq mehr aus im gegensatz zu POC32

Beitrag von Mark Us »

ich glaube problem gelöst...

entweder war es der standort des scanners, oder die lautstärke einstellung des eingangs.

wobei ich mir das zwar nicnt erklären kann, da der scanner jetzt eine zeitlang schon da stand und keine probleme gemacht hat.

naja die technik halt.

trotzdem danke für den schnellen support...

Gruß Mark Us
Antworten