Guten Abend.
Ich bin neue hier und brauche mal eure Hilfe!
Die IRLS hat mir einen Boss 920 so programmiert das alle Relevanten Schleifen über den seriellen Port ausgegeben werden.
Ausgabe erfolgt über einen Programmieradapter von Riewel.
Jetzt die Frage: Müssen mir die Rics bekannt sein weil ich die in Bosmon eingeben muss?
Die IRLS möchte die nämlich nicht rausrücken.
Hoffe auf schnelle Antworten.
Ausgabe DME
Re: Ausgabe DME
hey
erst mal bitte keine Doppelpost´s
desweiteren schau mal bitte drei Themen weiter unten , da ist die gleiche frage
hier auch der Link dazu
http://www.bosmon.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=2289
aber zu deiner frage , ja jede ric muss bekannt sein , da jede Ric gleich wie im DME eingetragen werden muss
erst mal bitte keine Doppelpost´s
desweiteren schau mal bitte drei Themen weiter unten , da ist die gleiche frage
hier auch der Link dazu
http://www.bosmon.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=2289
aber zu deiner frage , ja jede ric muss bekannt sein , da jede Ric gleich wie im DME eingetragen werden muss


Support: support@bosmon.de
BosMon-EntwicklungsSpende: http://www.bosmon.de/donate
Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
Variablen:http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/how ... ablen.html
Re: Ausgabe DME
Den Beitrag hab ich vorher gelesen, hat mir aber nicht weiter geholfen.
Problem ist, das ich die Rics nicht hab, und Leitstelle die nicht rausrücken möchte. Weiß nicht wie ich da ran kommen soll!
Wenn ich den Betrag richtig deute,
http://www.bosmon.de/forum/viewtopic.ph ... 1833#p9188
muss das auch so gehen???
Oder komme ich anders an die RICs?
Gruß
Problem ist, das ich die Rics nicht hab, und Leitstelle die nicht rausrücken möchte. Weiß nicht wie ich da ran kommen soll!
Wenn ich den Betrag richtig deute,
http://www.bosmon.de/forum/viewtopic.ph ... 1833#p9188
muss das auch so gehen???
Oder komme ich anders an die RICs?
Gruß
Re: Ausgabe DME
Hallo,
wenn Du die RICs nicht namentlich zuordnen kannst, dann erscheinen die RICs eben nur als Zahlen ohne Bezeichnungstext im Telegrammfenster.
Wichtig ist, dass Du im DME Kanal von BosMon die RICs genau so in die RIC-Tabelle einträgst, wie sie auch im DME vorhanden sind.
Ist Deine Frage damit nicht beantwortet, dann müsstest Du sie etwas verständlicher formulieren.
wenn Du die RICs nicht namentlich zuordnen kannst, dann erscheinen die RICs eben nur als Zahlen ohne Bezeichnungstext im Telegrammfenster.
Wichtig ist, dass Du im DME Kanal von BosMon die RICs genau so in die RIC-Tabelle einträgst, wie sie auch im DME vorhanden sind.
Ist Deine Frage damit nicht beantwortet, dann müsstest Du sie etwas verständlicher formulieren.
Gruss
Jörg
Jörg
Re: Ausgabe DME
Wie komme ich denn an die RIC's?
Von der IRLS bekomme ich sie ja nicht!
Von der IRLS bekomme ich sie ja nicht!
Re: Ausgabe DME
Hallo,
einen handelsüblichen Scanner mit Diskriminatorausgang auf Euren POCSAG Kanal einstellen und diesen mit dem PC Audio-Kanal verbinden. In BosMon einen neuen POCSAG Kanal einrichten und auswerten lassen. Dann siehst Du die RICs auf jeden Fall. Allerdings musst Du dann warten, bis die Leitstelle Dich alarmiert.
einen handelsüblichen Scanner mit Diskriminatorausgang auf Euren POCSAG Kanal einstellen und diesen mit dem PC Audio-Kanal verbinden. In BosMon einen neuen POCSAG Kanal einrichten und auswerten lassen. Dann siehst Du die RICs auf jeden Fall. Allerdings musst Du dann warten, bis die Leitstelle Dich alarmiert.
Gruss
Jörg
Jörg
Re: Ausgabe DME
Die RIC sind bekannt, soweit so gut!!!
Es ist auch alles eingetragen, allerdings löst Bosmon kein Ereignis aus, wenn eine Meldung eingeht.
Es ist auch alles eingetragen, allerdings löst Bosmon kein Ereignis aus, wenn eine Meldung eingeht.
- Dateianhänge
-
- 2.JPG (138.11 KiB) 7527 mal betrachtet
-
- 1.JPG (142.86 KiB) 7527 mal betrachtet
Re: Ausgabe DME
Hallo,
welche Alarmierungart? Express-Alarm? Mit/ohne Text-RIC?
Wurde ein DME-Kanal erstellt?
Werden die DME-Meldungen ausgewertet? Siehe Protokolldatei.
Kommen die Alarmierungs-RICs über den POCSAG-Kanal an?
Wurde ein virtueller Kanal bei der Verwendung von Text-RICs eingerichtet?
Wurde die Funktion "Alarmgruppen" bei der Verwendung von Text-RICs eingerichtet?
In der RIC-Tabelle mal anstatt "1A" den Wert "01A" (also die Zahl immer 2 stellig) eingeben.
Sinnvoll ist es auch ein Telegrammfenster zu erzeugen, auf dem man sich alle Kanäle anschauen kann. So lässt sich leicht erkennen, wo es hakt.
welche Alarmierungart? Express-Alarm? Mit/ohne Text-RIC?
Wurde ein DME-Kanal erstellt?
Werden die DME-Meldungen ausgewertet? Siehe Protokolldatei.
Kommen die Alarmierungs-RICs über den POCSAG-Kanal an?
Wurde ein virtueller Kanal bei der Verwendung von Text-RICs eingerichtet?
Wurde die Funktion "Alarmgruppen" bei der Verwendung von Text-RICs eingerichtet?
In der RIC-Tabelle mal anstatt "1A" den Wert "01A" (also die Zahl immer 2 stellig) eingeben.
Sinnvoll ist es auch ein Telegrammfenster zu erzeugen, auf dem man sich alle Kanäle anschauen kann. So lässt sich leicht erkennen, wo es hakt.
Gruss
Jörg
Jörg
Re: Ausgabe DME
Joerg hat geschrieben:Hallo,
welche Alarmierungart? Express-Alarm? Mit/ohne Text-RIC?
Wurde ein DME-Kanal erstellt?
Werden die DME-Meldungen ausgewertet? Siehe Protokolldatei.
Kommen die Alarmierungs-RICs über den POCSAG-Kanal an?
Wurde ein virtueller Kanal bei der Verwendung von Text-RICs eingerichtet?
Wurde die Funktion "Alarmgruppen" bei der Verwendung von Text-RICs eingerichtet?
In der RIC-Tabelle mal anstatt "1A" den Wert "01A" (also die Zahl immer 2 stellig) eingeben.
Sinnvoll ist es auch ein Telegrammfenster zu erzeugen, auf dem man sich alle Kanäle anschauen kann. So lässt sich leicht erkennen, wo es hakt.
Vielen Dank.... Das hat geholfen...