Wir haben einen Wavekanal Poc-Sag über LineIn (Scanner) und einen Bosmon Netzwerkclient (Kanaltyp: Telegrammfenster) als Quelle für den Empfang der Telegramme. Diese Beiden Quellen überwachen die gleiche Frequenz.
1)
Jetzt haben wir einen zusammengefassten virtuellen Kanal der beiden Kanäle erstellt.
Diesen zusammengefassten virtuellen Kanal haben wir nun im einem Telegrammfenster.
Der Grund für diese Aktion ist folgender:
Wird ein Telegramm im Wavekanal nicht empfangen, weil der Empfang gestört war oder der Scanner sogar ausgefallen ist. Soll er sich dieses fehlende Telegramm aus dem BosMon Netzwerkclient-Kanal holen. Genaso soll er immer das am schnellsten emfangene Telegramm verwenden.
Leider funktioniert das nicht, habe ich etwas falsch konfiguriert? muss ich noch etwas beachten? Er holt sich immer nur die Telegramme aus dem Wavekanal.
2)
Jetzt haben wir aber noch das Problem das wir mittels Telegramme modifizieren die Funktion (Einsatz, Einsatz ohne Eile, Einsatzabbruch, Info) des Telegrammes im Feld Meldung (Text) anzeigen lassen. Somit erkennt man im BosMon Mobile die Fuktion des Telegrammes.
Dieses Funktioniert bei uns aber leider nur im Wavekanal nicht beim Bosmon Netzwerkclient. Woran kann das liegen?
Warum wir die Funktion im Feld Meldung (Text) einfügen lassen ist folgender:
Bei uns wird der ursprünglich empfangene Text verschlüsselt. Darum verwenden wir das Feld Meldung für die Anzeige der Funktion. Somit kann man dieses auch im Bosmon Mobile erkennen.
BosMon Version: 1.4.1.1435 (BETA)
Telegrammfenster zusammenfassen
Re: Telegrammfenster zusammenfassen
der kanal der am saubersten auswertet würde ich in der einstellung als erstes setzen , wobei es eigendlich egal ist wo welcher kanal steht , da wieso das schnellste emfangene Telegram angezeigt wird.Kavino hat geschrieben:Wird ein Telegramm im Wavekanal nicht empfangen, weil der Empfang gestört war oder der Scanner sogar ausgefallen ist. Soll er sich dieses fehlende Telegramm aus dem BosMon Netzwerkclient-Kanal holen. Genaso soll er immer das am schnellsten emfangene Telegramm verwenden.
Leider funktioniert das nicht, habe ich etwas falsch konfiguriert? muss ich noch etwas beachten? Er holt sich immer nur die Telegramme aus dem Wavekanal.


Support: support@bosmon.de
BosMon-EntwicklungsSpende: http://www.bosmon.de/donate
Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
Variablen:http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/how ... ablen.html
Re: Telegrammfenster zusammenfassen
Und genau das funktioniert leider nicht. Egal welche Quelle als erstes steht. Es gehen teilweise immernoch alamierungen unter und ich weiß nicht warum
Re: Telegrammfenster zusammenfassen
hey
woher weißt du das meldungen verschluck werden , hast du die kanäle noch extra mitlaufen?
bei mir wird alles angezeigt was gesendet wird,
von wo kommt den dein netzwerkkanal , beziehst du denn selber in dein netzwerk oder kommt der von einem pc der nicht in deinen Netzwerk am laufen ist.
du musst auch bedenken das der netzwerkkanal wenn er von außßerhalb vom netz kommt nicht ganz so schnell iust wie der scanner und daher der scanner immer als erste instanz genommen wird
woher weißt du das meldungen verschluck werden , hast du die kanäle noch extra mitlaufen?
bei mir wird alles angezeigt was gesendet wird,
von wo kommt den dein netzwerkkanal , beziehst du denn selber in dein netzwerk oder kommt der von einem pc der nicht in deinen Netzwerk am laufen ist.
du musst auch bedenken das der netzwerkkanal wenn er von außßerhalb vom netz kommt nicht ganz so schnell iust wie der scanner und daher der scanner immer als erste instanz genommen wird


Support: support@bosmon.de
BosMon-EntwicklungsSpende: http://www.bosmon.de/donate
Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
Variablen:http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/how ... ablen.html
Re: Telegrammfenster zusammenfassen
Im unserem Wavekanal geht gerne mal eine Meldung unter und darum haben wir noch den Netzwerkkanal eingerichtet. Dieser Netzwerkkanal ist von einem anderem Bosmon Server. Dieser befindet sich nicht im unserem Netzwerk. Dieser Netzwerkkanal ist aber auch nicht ganz sauber. Dort geht ebenfalls hin und wieder eine Meldung unter.
Das im unserem Wavekanal Meldungen unter gehen wird im einem anderen Thread hier im Forum behandelt.
Hier geht's mir erstmal nur um eine funktionierende Zusammenfassung beider Kanäle.
Das im unserem Wavekanal Meldungen unter gehen wird im einem anderen Thread hier im Forum behandelt.
Hier geht's mir erstmal nur um eine funktionierende Zusammenfassung beider Kanäle.
Re: Telegrammfenster zusammenfassen
heyKavino hat geschrieben:Im unserem Wavekanal geht gerne mal eine Meldung unter und darum haben wir noch den Netzwerkkanal eingerichtet. Dieser Netzwerkkanal ist von einem anderem Bosmon Server. Dieser befindet sich nicht im unserem Netzwerk. Dieser Netzwerkkanal ist aber auch nicht ganz sauber. Dort geht ebenfalls hin und wieder eine Meldung unter.
Das im unserem Wavekanal Meldungen unter gehen wird im einem anderen Thread hier im Forum behandelt.
Hier geht's mir erstmal nur um eine funktionierende Zusammenfassung beider Kanäle.
also wie gesagt bei mir macht er was er soll und ich sehe da jetzt kein problem.
aber zur sicherheit kannst du ja mal dein debugging anschalten und einige zeit mitlaufen lassen
danach an support@bosmon.de schicken mit den verweis auf diesen thread


Support: support@bosmon.de
BosMon-EntwicklungsSpende: http://www.bosmon.de/donate
Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
Variablen:http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/how ... ablen.html