Hallo,
ich hätte da mal eine Frage zum besseren Verständnis der nachfolgenden Einstellungsoption, weil ich nicht so recht verstehe, was da geschieht.
Beispiel:
Auf dem PC1 läuft der BosMon Server und auf dem PC2 ein BosMon Client.
Wenn ich nun auf dem PC2 eine RIC-Beschreibung ändere, wird die dann auch nach dem eingestellten Intervall auf dem PC1 in der Datenbank übernommen?
Und was geschieht, wenn ich eine RIC-Beschreibung auf PC2 lösche?
Frage zu einer Einstellungsoption
Frage zu einer Einstellungsoption
Gruss
Jörg
Jörg
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 28. Dez 2015, 19:25
- Wohnort: Vorne Rechts
Re: Frage zu einer Einstellungsoption
Ja wird sie.Joerg hat geschrieben:Wenn ich nun auf dem PC2 eine RIC-Beschreibung ändere, wird die dann auch nach dem eingestellten Intervall auf dem PC1 in der Datenbank übernommen?
Dann wird die RIC-Beschreibung nach dem eingestellten Intervall auf dem PC1 gelöscht.Joerg hat geschrieben:Und was geschieht, wenn ich eine RIC-Beschreibung auf PC2 lösche?
Es wird also die Datenbank mit den Beschreibungen nach dem eingestellten Intervall komplett neu geladen.
Wenn Du am PC2 eine neue FMS Kennung eingibst, so wird diese dann nach dem Intervall auf PC1 auch in der Datenbank sein.
Aber selbstverständlich nur dann wenn beide PC's auch die selbe Datenbank benutzen
Gruß losREDBULLos
Re: Frage zu einer Einstellungsoption
Hallo,
das klingt logisch, aber wie sollen denn beide Rechner die selbe Datenbank nutzen?
Der Server-PC hat doch seine eigene BosMon-Datenbank in dem die Telegrammbeschreibungen gespeichert sind und der Client auch wieder.
Wenn ich den Client starte, dann werden doch nur die Telegramme der letzten xx Stunden vom Server-PC abgerufen.
So richtig verstehe ich das leider immer noch nicht.
das klingt logisch, aber wie sollen denn beide Rechner die selbe Datenbank nutzen?
Der Server-PC hat doch seine eigene BosMon-Datenbank in dem die Telegrammbeschreibungen gespeichert sind und der Client auch wieder.
Wenn ich den Client starte, dann werden doch nur die Telegramme der letzten xx Stunden vom Server-PC abgerufen.
So richtig verstehe ich das leider immer noch nicht.
Gruss
Jörg
Jörg
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 28. Dez 2015, 19:25
- Wohnort: Vorne Rechts
Re: Frage zu einer Einstellungsoption
Du kannst zB ja auch eine mySQL Datenbank verwenden. Dann hast Du nur 1 Datenbank mit den Beschreibungen aber auf 2 PC's den selben Stand.
Gruß losREDBULLos