Adressen-Erkennung

Hilfe & Support rund im BosMon. Posting ist ohne Anmeldung erlaubt
Antworten
Thomas
Beiträge: 18
Registriert: 1. Okt 2017, 13:43

Re: Adressen-Erkennung

Beitrag von Thomas »

Hallo,

nach deiner Aussage sieht dein Text wie folgt aus:

Text1*Text2*Text3*Text4*Text5*Text6*Text7*Adresse*Ort*Objekt*Alarm:Alarmtext - HLF1, TLF3, ELW,...
bzw.:
Text1*Text2*Text3*Text4*Text5*Text6*Text7*Text8*Adresse*Ort*Objekt*Alarm:Alarmtext - HLF1, TLF3, ELW,...

haut das soweit hin? Vielleicht kannst du mal 1;2 Texte als Beispiel (bitte zensiert) bereitstellen.

MfG
Thomas
Thomas
Beiträge: 18
Registriert: 1. Okt 2017, 13:43

Re: Adressen-Erkennung

Beitrag von Thomas »

Hallo,

damit sollte alles erkannt werden:

Code: Alles auswählen

(?:.*?\*){7,8}(?<address>.*?)\*(?<locality>\d{5}\s.*?)\*.*?\*Alarm:\s(.+?)$
kurz Erklärt:

Suche nach Text mit anschließendem * und das 7 oder 8 mal -(?:.*?\*){7,8}
Alles danach bis zur nächsten *-Trennung ist die Adresse - (?<address>.*?)\*
dann die 5-stellige Postleitzahl mit Ort - (?<locality>\d{5}\s.*?)\*
dann evtl nochmal Text - .*?\*
dann "Alarm: " mit Text - Alarm:\s(.+?)
und zum Schluss das Textende - $
bosmon
Beiträge: 4021
Registriert: 28. Dez 2009, 18:16

Re: Adressen-Erkennung

Beitrag von bosmon »

Hallo,

nein, die Textersetzung findet immer sehr früh in der Verarbeitungskette statt.

Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon Dokumentation: https://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
Antworten