Oelmann Lx4 -> Bosmon -> Divera

Hilfe & Support rund im BosMon. Posting ist ohne Anmeldung erlaubt
Antworten
Sabrener
Beiträge: 5
Registriert: 17. Sep 2019, 19:07

Oelmann Lx4 -> Bosmon -> Divera

Beitrag von Sabrener »

Hallo,

ich suche jemanden der mir behilflich sein kann unseren Melder mit Divera zu verknüpfen. Wir stehen da mit unserem wissen leider ziemlich auf dem Schlauch und brauchen dabei Unterstützung. Ich stelle mir diese Unterstützung entweder über Skype oder Telefonisch o.ä vor. Man müsste komplett bei 0 anfangen und natürlich soll diese Hilfe auch nicht umsonst sein.

Falls jemand dieser Herausforderung gewachsen ist, möge er sich bitte bei mir melden.

Lieben Gruß
Svenne

Re: Oelmann Lx4 -> Bosmon -> Divera

Beitrag von Svenne »

Was hast du denn für Fragen?
Der Melder muss erstmal richtig programmiert werden sonst geht da nix.
Die Einstellungen die programmiert werden müssen findest du in der Doku.

Beste Grüße
Sabrener
Beiträge: 5
Registriert: 17. Sep 2019, 19:07

Re: Oelmann Lx4 -> Bosmon -> Divera

Beitrag von Sabrener »

Ich hab mir mal die Dokumentation angeschaut und da gesehen dass, der Oelmann LX4 die Datenschnittstelle nur in den Versionen TME,Synthesizer und advanced verfügt. Soweit ich das auf unseren Melder sehen kann, ist es nur der normale LX4.

Daher hat sich vermutlich der ganze Plan in Luft aufgelößt. Sehe ich das so richtig?
Svenne

Re: Oelmann Lx4 -> Bosmon -> Divera

Beitrag von Svenne »

Moinsen,

auf unserem DME steht hinten auch nur LX 4 drauf. Ist aber ein LX 4 Synthesizer. Frag mal den Funkwart in der FTZ und ob er dir den programmieren kann. Wichtig ist das die SubRic dann z.B. von Info in InfoA usw. umbenannt wird und das die Datenschnittstelle freigegeben wird. Wo kommst du her?

Beste Grüße

Svenne
Sabrener
Beiträge: 5
Registriert: 17. Sep 2019, 19:07

Re: Oelmann Lx4 -> Bosmon -> Divera

Beitrag von Sabrener »

Dann wurde ich mich mal mit unserem Funkbeauftragten zusammensetzen und gucken ob wir das Programmiert bekommen. Es wäre gut zu wissen was alles genau Programiert werden muss, da ich denke dass es auch für die neuland ist.

Dann müsste ich auch noch wissen welche Hardware ich brauche um die Meldungen auszulesen?
Reicht eine Programierstation oder braucht man eine "Basisstation"?

https://www.funkhandel.com/Oelmann-LX4- ... t-Software
https://www.funkhandel.com/Programmiers ... ynthesizer
Antworten