Hallo Zusammen,
ich betreibe einen Server auf dem sowohl Bosmon als auch Firemergency läuft.
Ich werte nur Pocsag aus, filtere die gewünschten Ric´s heraus und schicke sie per Netzwerkereignis weiter an Firemergency, von dort per Prowl auf´s iPhone.
Es funktioniert soweit alles einwandfrei, nur sind bei Alarmierung mehrerer Ric´s manchmal ordentliche Zeitverzüge dabei, nun suche ich nach einem Grund hierfür.
Wenn also ein Einzelfahrzeug alarmiert wird, kein Problem, 2-5sek. ist der Alarm auf´m Handy.
Wenn jetzt fünf Fahrzeuge in Folge alarmiert werden, laufen diese bei Bosmon sagen wir mal innerhalb von 20sek. ein, das erste Fahrzeug kommt mit dem normalen Zeitverzug auf dem Handy an, dann dauert es 10-15sek. bis zum 2. wieder 10-15sek. bis zum 3. usw...
In Firemergency steht als Alarmeingang im Debug-Modus, die "verzögerte" Zeit.
Jetzt ist die Frage, ob das ganze an Bosmon liegt, an Firemergency oder aber an etwas ganz anderem!? z.B. Firewall oder ähnliches...
System: Windows XP mit Windows Firewall, Microsoft Essentials und den jeweils neusten Versionen von BosMon und Firemergency
Hat jemand das selbe Problem, oder sogar eine Lösung dafür?
Zeitverzögerung Datenweitergabe BosMon -> Firemergency
Re: Zeitverzögerung Datenweitergabe BosMon -> Firemergency
Hallo,
BosMon verzögert Ereignisse nicht. Sobald ein Ereignis ausgelöst wird, wird es auch sofort ausgeführt.
Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon verzögert Ereignisse nicht. Sobald ein Ereignis ausgelöst wird, wird es auch sofort ausgeführt.
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Zeitverzögerung Datenweitergabe BosMon -> Firemergency
Ok, klare Aussage und das kann ich jetzt auch bestätigen, Problem lag an Firemergency.
Vielen Dank
Vielen Dank