Hallo,
sorry, ich verstehe Deine ursprüngliche Konfiguration nicht. Erklär das doch einmal genauer...
BTW: Wenn man mit einem Empfänger zwei Frequenzen auswertet bekommt man nicht alle Telegramme mit, da der Empfänger ja immer zwischen den Frequenzen springen muss.
Grüße
Thimo Eichstädt
2 verschiedene baudraten über eine soundkarte geht nicht?!?!
Re: 2 verschiedene baudraten über eine soundkarte geht nicht
Ich habe 3 Empfänger und 3 externe Soundkarten.
Unter "Demodulation" und "Soundkarte" habe ich somit 6 angezeigte "Lautsprecher".
So sah es aus:
1.) 1 "Lautsprecher" Karte 1 mit der Baudrate 512 und 1200 (LINKS)
2.) 1 "Lautsprecher" Karte 1 bei der Baudrate 512 und 1200 (RECHTS)
3.) 1 "Lautsprecher" Karte 2 bei der Baudrate 512 und 1200 (LINKS)
4.) 1 "Lautsprecher" Karte 2 bei der Baudrate 512 und 1200 (RECHTS)
5.) 1 "Lautsprecher" Karte 3 bei der Baudrate 512 und 1200 (LINKS)
6.) 1 "Lautsprecher" Karte 3 bei der Baudrate 512 und 1200 (RECHTS)
Somit habe ich eine Meldung ingsgesamt 2 mal erhalten, sprich eine von dem linken Kanal und einmal vom rechten Kanal.
Das geht jetzt nicht mehr.
So sieht es jetzt aus:
1.) 1 "Lautsprecher" Karte 1 mit der Baudrate 512 (LINKS)
2.) 1 "Lautsprecher" Karte 1 mit der Baudrate 1200 (RECHTS)
3.) 1 "Lautsprecher" Karte 2 mit der Baudrate 512 (LINKS)
4.) 1 "Lautsprecher" Karte 2 mit der Baudrate 1200 (RECHTS)
5.) 1 "Lautsprecher" Karte 3 mit der Baudrate 512 (LINKS)
6.) 1 "Lautsprecher" Karte 3 mit der Baudrate 1200 (RECHTS)
Somit bekomme ich eine Meldung nur noch eine mal rein, sprich nur noch über einem Kanal, anstatt ürsprünglich über beide Kanäle.
Ich hoffe, ich konnte es jetzt besser verständlich erklären?!? Garnicht so einfach bei dem Umpfang des Programms.
Griß Chris
Unter "Demodulation" und "Soundkarte" habe ich somit 6 angezeigte "Lautsprecher".
So sah es aus:
1.) 1 "Lautsprecher" Karte 1 mit der Baudrate 512 und 1200 (LINKS)
2.) 1 "Lautsprecher" Karte 1 bei der Baudrate 512 und 1200 (RECHTS)
3.) 1 "Lautsprecher" Karte 2 bei der Baudrate 512 und 1200 (LINKS)
4.) 1 "Lautsprecher" Karte 2 bei der Baudrate 512 und 1200 (RECHTS)
5.) 1 "Lautsprecher" Karte 3 bei der Baudrate 512 und 1200 (LINKS)
6.) 1 "Lautsprecher" Karte 3 bei der Baudrate 512 und 1200 (RECHTS)
Somit habe ich eine Meldung ingsgesamt 2 mal erhalten, sprich eine von dem linken Kanal und einmal vom rechten Kanal.
Das geht jetzt nicht mehr.
So sieht es jetzt aus:
1.) 1 "Lautsprecher" Karte 1 mit der Baudrate 512 (LINKS)
2.) 1 "Lautsprecher" Karte 1 mit der Baudrate 1200 (RECHTS)
3.) 1 "Lautsprecher" Karte 2 mit der Baudrate 512 (LINKS)
4.) 1 "Lautsprecher" Karte 2 mit der Baudrate 1200 (RECHTS)
5.) 1 "Lautsprecher" Karte 3 mit der Baudrate 512 (LINKS)
6.) 1 "Lautsprecher" Karte 3 mit der Baudrate 1200 (RECHTS)
Somit bekomme ich eine Meldung nur noch eine mal rein, sprich nur noch über einem Kanal, anstatt ürsprünglich über beide Kanäle.
Ich hoffe, ich konnte es jetzt besser verständlich erklären?!? Garnicht so einfach bei dem Umpfang des Programms.

Griß Chris
Re: 2 verschiedene baudraten über eine soundkarte geht nicht
Ja das ist richtig, das weiß ich. Aber gehen wir davon aus, das sich keine Alarmierung überschneidet. 
