2 Scanner an PC Anschliessen

Hilfe & Support rund im BosMon. Posting ist ohne Anmeldung erlaubt
Harry Hirsch

Re: 2 Scanner an PC Anschliessen

Beitrag von Harry Hirsch »

na das kabel ist falsch, du brauchst 2 von dem

http://www.amazon.de/InLine-Cinch-Klink ... +geschirmt
Picco
Beiträge: 333
Registriert: 29. Jun 2011, 21:00
Wohnort: Aldenhoven

Re: 2 Scanner an PC Anschliessen

Beitrag von Picco »

Na Prima...
Und wo stecke ich sie dann ein? Einmal Line in und Klinke vom Scanner??
Picco
Beiträge: 333
Registriert: 29. Jun 2011, 21:00
Wohnort: Aldenhoven

Re: 2 Scanner an PC Anschliessen

Beitrag von Picco »

Kann ich nicht eigentlich den 2. Scanner an die Kopfhörerbuchse anschließen? Oder empfängt der PC an der Buchse nichts?
Betatester
Beiträge: 393
Registriert: 14. Jun 2010, 23:49

Re: 2 Scanner an PC Anschliessen

Beitrag von Betatester »

Wenn du die Kopfhörerbuchse nutzt dann ist der Lautsprecher von dem Scanner ja lautlos. FMS geht über die Kopfhörerbuchse aber Pocsag sollte man schon per Discriminator auswerten.
Picco
Beiträge: 333
Registriert: 29. Jun 2011, 21:00
Wohnort: Aldenhoven

Re: 2 Scanner an PC Anschliessen

Beitrag von Picco »

Ich werte ja über Discriminator aus..
Folgender Hintergrund (vielleicht hat ja noch einer eine andere Idee) :
Ich werte bereits über einen Scanner mit Discriminator Ausgang, über Line In aus.
Jetzt möchte ich aber gerne noch einen 2. Scanner (auch mit Discriminatorausgang) anschließen, für eine andere Frequenz. Habe aber am PC nur Line In und Kopfhörerbuchse..
Wie könnte ich es am besten lösen?
Sascha05
Beiträge: 145
Registriert: 24. Jun 2013, 22:05

Re: 2 Scanner an PC Anschliessen

Beitrag von Sascha05 »

Ich hab das ganze mit 2x klinke 3,5 gelöst.

habe 2x 3,5 klinke gekauft, ein ende abgeschnippelt und als y kabel verbunden.

Das eine an links (weiß)das andere an rechts(rot), stereo auf mono quasi. Alles läuft prima über mic anschluss.
Grüsse Sascha
______________________________________________
Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen !

Man sollte die Tatsachen kennen, bevor man sie verdreht !
Betatester
Beiträge: 393
Registriert: 14. Jun 2010, 23:49

Re: 2 Scanner an PC Anschliessen

Beitrag von Betatester »

@ Picco, Line ist ist ja eine Stereobuchse. Wenn man die jetzt aufteilt in einen linken und einen rechten Kanal kannst du 2 Scanner ohne Probleme betreiben. Masse haben die beide die gleiche. Ich nutz auch 2 Scanner am Line In.
Picco
Beiträge: 333
Registriert: 29. Jun 2011, 21:00
Wohnort: Aldenhoven

Re: 2 Scanner an PC Anschliessen

Beitrag von Picco »

Dann müssen doch beide Kabel in Line In... Aber womit? Und wie muss ich die Realtek Soundkarteneinstellungen setzen? :?
Betatester
Beiträge: 393
Registriert: 14. Jun 2010, 23:49

Re: 2 Scanner an PC Anschliessen

Beitrag von Betatester »

Na entweder man hat ein 3 adriges Kabel welches man auftrennt und dann an den Scanner anbaut oder mit einem Y Stecker der dasd auch kann. Kabel braucht man da aber auch und Stecker.

In Windows (Ich hab XP) muß man nur die Aufnahmequelle also Line In wählen. Normal ist Mic.
Martin112
Beiträge: 812
Registriert: 19. Sep 2013, 11:11

Re: 2 Scanner an PC Anschliessen

Beitrag von Martin112 »

oder man kauft einfach eine externe soundarte.

ich bentze ein scanner über den line in vom pc und den anderen scanner läuft über die externe sondkarte über line in klappt wunder bar

Gruß Martin112
Antworten