Hallo Zusammen,
ich möchte meine Protokolldatei täglich über eine Batch-Datei automatisch sichern. Dabei bin ich auf das Problem gestoßen, dass die Protokolldatei nicht immer aktuell ist.
Nun zu meiner Frage, ist dies ein Einstellungsfehler bzw wie halte ich die Datei aktuell?
Ich danke euch für eure hilfe.
Protokolldatei
Re: Protokolldatei
Hallo,
die Protokolldatei wird gepuffert geschrieben, d.h. wenn der interne Puffer voll ist wird er auf die Festplatte geschrieben, davor wir er im RAM gehalten.
Beste Lösung:
BosMon beenden, Protokoll sichern, BosMon starten
Grüße
Thimo Eichstädt
die Protokolldatei wird gepuffert geschrieben, d.h. wenn der interne Puffer voll ist wird er auf die Festplatte geschrieben, davor wir er im RAM gehalten.
Beste Lösung:
BosMon beenden, Protokoll sichern, BosMon starten
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Protokolldatei
Hallo Bosmon,
Danke für deine Antwort.
Aber das Beenden ist mit einer Batch-Datei nicht so einfach möglich, da der Kill-Befehl das Programm "Hart" beendet ohne die Protokolldatei zu füllen.
Gibt es einen anderen Befehl, gerne auch in C#, wo BosMon ordentlich beeendet oder hat da Programm etwas vorgesehen?
Danke für deine Antwort.
Aber das Beenden ist mit einer Batch-Datei nicht so einfach möglich, da der Kill-Befehl das Programm "Hart" beendet ohne die Protokolldatei zu füllen.
Gibt es einen anderen Befehl, gerne auch in C#, wo BosMon ordentlich beeendet oder hat da Programm etwas vorgesehen?
Re: Protokolldatei
Hallo,
etwas spezielles ist da nicht vorgesehen, taskkill ohne "force" scheint wirklich nicht zu funktionieren.
Da habe ich spontan auch keine Idee. Ich müsste mal schauen, ob man für die Zukunft Befehle dafür einbauen kann.
Grüße
Thimo Eichstädt
etwas spezielles ist da nicht vorgesehen, taskkill ohne "force" scheint wirklich nicht zu funktionieren.
Da habe ich spontan auch keine Idee. Ich müsste mal schauen, ob man für die Zukunft Befehle dafür einbauen kann.
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Protokolldatei
Okay, das klingt nach etwas Handlungsbedarf.
Alternativ könnte man die Log-Datei auch immer sofort schreiben lassen, wenn neue Meldungen rein kommen bzw mit einer kurzen zeitlichen Verzögerung.
Ich warte dann mal auf ein Update
Alternativ könnte man die Log-Datei auch immer sofort schreiben lassen, wenn neue Meldungen rein kommen bzw mit einer kurzen zeitlichen Verzögerung.
Ich warte dann mal auf ein Update
