Seite 2 von 2

Re: Zwei gleiche 5-Ton-Folgen

Verfasst: 5. Mär 2017, 17:37
von Joerg
Hallo,

also so langsam wird Deine Aufgabenstellung immer komplexer und unverständlicher.

Bisher bin ich davon ausgegangen, dass es gleiche 5-Ton Folgen auf Scanner A und Scanner B gibt und ihr diese sauber trennen wollt. So auch mein Verständnis und meine bisherigen Beschreibungen hierfür.

Nun redest Du von weiteren Kanälen auf dem Scanner B.
Was bedeutet denn "Mehrfachaufschaltung von Kanälen"???

Von wievielen verschiedenen Kanälen reden wir denn nun eigentlich und wieviel mal kann eine gleiche 5-Ton Folge denn nun vorkommen? Zweimal, dreimal oder wie oft?

Re: Zwei gleiche 5-Ton-Folgen

Verfasst: 5. Mär 2017, 17:44
von funk112
Also hier mal die Auflistungen:

Scanner A (fester Kanal)
Scanner B (insgesamt 4 Kanäle)

Die Schleife kann somit 5x vorkommen

Re: Zwei gleiche 5-Ton-Folgen

Verfasst: 5. Mär 2017, 17:49
von Joerg
Hallo,

dann brauchst Du für jeden Kanal, auf dem die gleiche 5-Ton Folge eingehen kann, einen gesonderten Kanaleingang.

BosMon kann ja nicht unterscheiden, auf welchem Funkkanal die 5-Ton Folge eingeht, wenn ein Scanner mehrere Funkkanäle gleichzeitig auswertet.

Re: Zwei gleiche 5-Ton-Folgen

Verfasst: 5. Mär 2017, 17:49
von Lumin
Wie wäre es mit mehreren Rechnern oder BosMon öfters starten?