Re: IDEA und AES Meldungen unterdrücken
Verfasst: 7. Feb 2021, 16:01
Ohne. Es sollen ja Meldungen mit mindestens 12 (oder halt deine Wunschzahl) Zeichen durchkommen und nicht nicht.
Wenn du mehrere Filter angelegt hast, kommt es natürlich auf die Reihenfolge der Filter an. Die Liste wird vom Programm von oben nach unten durchgearbeitet. Evtl. musst du den Filter weiter nach oben verschieben, damit er vor den anderen greift.Rico_Luck hat geschrieben: ↑7. Feb 2021, 08:28 Hallo Caba,
nach der ersten Nacht muss ich sagen klappt nicht ganz. Kommen solch Meldungen durch:::
>>OSYYFJ9;LUiÜOjhjJlGgeWTNÜVEDaZb_6d2MO@C^M0UlWX5jD3N?@=Wh><HÜ7oOÄe=YZAnIK<0
<ESC><SOH>(Ü<DC3>vF(rv_lmi0-<k2TghQOA'b<DC4>kyFÄh<SYN>Ü!H<HT>@azEK<NAK>7'Ct<SOH>,w*^EÜ<ENQ>r<DLE>g<ENQ>u<NAK>M4hhy4wT<DLE>1<RS><BEL>B <DC1>MNYbzQ5/'" @nH,BYlE<GS>+Pt<DC4><DLE><ENQ>ö<SO>'<ENQ>Yy$<US><CAN>^s<US>3f
ü<SOH><ESC>Üs'><CR>1Ö9w%4"ewRz-`ä<VT>f<CAN>^2ukz/<EM><BEL>SEc(BVl<EM>i<ACK>LAgSkH<DC4><SI>MJ<SOH>Kd%Tz<BEL>WXeOe@<DC2><BEL>!Lg<BS>1&hjEy+bYGu<CAN>ßy1 <GS><DC1>@<EM>
Was kann man ändern??
Grüße
Rioc
Bei der ersten Meldung ist es natürlich schwieriger, da dort keine <XXX> drin sind.
Wenn ich es aber richtig sehe, kommen ja oft mehrere Großbuchstaben in Folge.
Hier könnte man dann einen weiteren Filter setzen, negieren und in "Meldung" ([A-Z]{4,}) eintragen.
Kommt dann eine Meldung mit mindestens vier aufeinanderfolgenden Großbuchstaben, sollte diese geblockt werden.
Alternativ kann man das auch mit Sonderzeichen machen, die üblicherweise nicht in den Klartexten zu finden sind (z.B. @). Kann man dann wie folgt eintragen (negiert, in "Meldung"): (.*@.*){2,}
Kommen mindestens zwei @ im Text vor, wird er geblockt.
Gruß
Caba