Seite 2 von 2

Re: Meldung per Bat in textdatei schreiben

Verfasst: 23. Jun 2010, 23:32
von bosmon
Hallo,

den Fehler kann ich hier nicht nachvollziehen.

Ist die ausführbare Datei denn nach dem Neustart noch in den "Telegram Ereignissen" eingetragen ?

Funktioniert der "Testen" Button nach dem Neustart ?

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Meldung per Bat in textdatei schreiben

Verfasst: 24. Jun 2010, 11:05
von HolgerN
krueml0r hat geschrieben: ECHO %meldung% > alarm.txt
Das kann so nicht funktionieren da die Variable %meldung% innerhalb der Batchdatei nicht definiert ist.

Richtig wäre:
ECHO %1 >c:\alarm.txt

Gib den Pfad zur alarm.txt mit an, da BosMon nach einem Neustart eine neue alarm.txt im Programmverzeichnis erstellt (hier bei mir c:\programme\bosmon). Wenn neue Einträge an die bestehende Datei angehängt werden sollen dann benutze

ECHO %1 >>c:\alarm.txt

Damit funktioniert es hier bei mir prima.

Nen Gruß aus Essen ...

Holger

Re: Meldung per Bat in textdatei schreiben

Verfasst: 24. Jun 2010, 14:52
von krueml0r
Hallo,

nach dem Neustart steht der Pfad noch in den Ereignissen. Der Test funktioniert aber nicht mehr. Erst wenn ich den Pfad wieder neu eingebe Funzt es wieder.

Hm okay, ich versuch das mal mit dem Pfad in der Batchdatei.

Re: Meldung per Bat in textdatei schreiben

Verfasst: 28. Jun 2010, 23:30
von bosmon
Hallo,

leg doch mal bitte eine test.bat an mit folgendem Inhalt:

Code: Alles auswählen

@echo off

echo %1 %2 %3 %4 %5 %6
pause
Die speicherst Du in c:\temp o.ä. und trägst diese in das Ereignis ein, z.B.:

Code: Alles auswählen

c:\temp\test.bat %meldung%
Die Batch-Datei sollte jetzt bei jedem Ereignisaufruf starten und die Meldung auf dem Bildschirm ausgeben.

Grüße
Thimo Eichstädt