Seite 2 von 2

Re: Filtereinstellung

Verfasst: 5. Apr 2013, 11:59
von boch85
Habe nun mit diesem filter alle variationen durch probiert, leider gehts nicht. :cry:

Re: Filtereinstellung

Verfasst: 5. Apr 2013, 13:26
von Melder
Du musst im Anschluss noch ein Filter setzen mit nur Pocsag und diesen negieren, damit Du alles andere quasi verbietest!

Re: Filtereinstellung

Verfasst: 6. Apr 2013, 12:45
von boch85
Ok meinen fehler gefunden! Hatte einen anderem filter verkehrt gesetzt und dadurch griff der .{20,} nicht.
Vielen dank für die mühe!!!

Re: Filtereinstellung

Verfasst: 15. Apr 2013, 17:09
von Holly
Hallo zusammen,

ich benötige ebenfalls hilfe bei der erstellung der filterregeln...
bei uns werden idea verschlüsselte und nicht verschlüsselte pocsag daten übermittelt. das ziel ist nun alle nicht decodierbaren daten(IDEA) auszublenden und leere pocsag meldungen ebenfalls auszublenden...

Momentan sehen die Filter so aus

pocsag: ![@]
pocsag: !\[NUL\]
pocsag: !\[EXT\]
pocsag: !\[CAN\]
pocsag: !\[ETB\]
pocsag: !\[DEL\]
pocsag: !\[ESC\]
pocsag: !\[STX\]
pocsag: !\[NAK\]
pocsag: !\[NUL\]
pocsag: !\[FF\]
pocsag: !0174760
pocsag: !0870655

wobei die letzten beiden die Netzkennungen darstellen
funktioniert auch bei den überwiegenden meldungen recht gut. nur leere meldungstexte werden noch durchgelassen. probiert habe ich bereits filter wie

pocsag: .{5,}
pocsag:[a-zA-Z]+

oder anders herum gedacht,(da alle interessanten rics mit 08 beginnen bei uns)

pocsag: ^[08]*

leider alles ohne erfolg...

vielleicht gibt es ja jemanden, der sich im stande sieht mir zu helfen ;-)

Holly

Re: Filtereinstellung

Verfasst: 22. Apr 2013, 19:24
von Holly
Schade... niemand unter euch, der sich mit regulären Ausdrücken etwas besser auskennt als ich?! :|

Re: Filtereinstellung

Verfasst: 22. Apr 2013, 19:42
von bosmon
Hallo,

leeres Feld: ^$

Beste Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Filtereinstellung

Verfasst: 26. Apr 2013, 14:56
von Holly
Danke funktioniert super...