Seite 2 von 2

Re: alte poc32 Meldungen auslesen

Verfasst: 26. Mai 2013, 12:19
von rsser
Scheint so, als wäre das das Problem gewesen.
Habe mal in poc32 eingestellt, dass max. 150 Nachrichten dargestellt werden sollen... Vielleicht behebt das ja schon das Problem.

Re: alte poc32 Meldungen auslesen

Verfasst: 19. Jun 2013, 20:38
von Kju
Moin, moin,

ich hatte entsprechend der Anleitung hier den Wert auch einmal auf 0 zurückgesetzt.
Dies führt nun dazu, dass nach einem Neustart von BosMon alle Datensätze neu eingelesen werden. Soweit so gut.
Allerdings werden im Telegrammfenster die Daten jetzt auch alle n-mal angezeigt. Einen Duplikatsfilter gibt es an der Stelle nicht oder?

Also muss man sich entscheiden:
a) Es gehen Meldungen verloren vs.
b) Im Laufe der Zeit eine größere Menge Duplikate

Oder habe ich eine Lösung übersehen?

Grüße
Jens

Re: alte poc32 Meldungen auslesen

Verfasst: 20. Jun 2013, 21:35
von bosmon
Hallo,

so ist es. Diese Unzulänglichkeiten von POC32 kann BosMon nicht ausgleichen bzw. nur mit großem Aufwand.


Grüße
Thimo Eichstädt

Re: alte poc32 Meldungen auslesen

Verfasst: 20. Jun 2013, 21:56
von Kju
Moin Thimo,

hmmm, so etwas habe ich befürchtet.
Lösung wäre wohl ein Timestamp der letzten Poc32-Nachricht aufzubewahren und alles ältere einfach zu verwerfen. ;)

Habe ich eine Möglichkeit den Import zu beeinflussen?
- letzten 100 Nachrichten
- letzte 10 Minuten

Grüße
Jens

Re: alte poc32 Meldungen auslesen

Verfasst: 20. Jun 2013, 23:04
von bosmon
Hallo,

Timestamp wird schon gespeichert. Das reicht aber nicht für eine zuverlässige Erkennung, da die Timestamp bei POC32 nicht eindeutig ist.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: alte poc32 Meldungen auslesen

Verfasst: 21. Jun 2013, 16:11
von Kju
Moin Thimo,

nicht eindeutig in dem Sinne, dass n Nachrichten den gleichen Timestamp haben können oder das die Sortierung auch nicht gewährleistet ist?

Bei erstem könnte man nur das verwerfen, was kleiner dem gespeicherten Timestamp ist, da hätte man nur die Duplikate mit identischem Timestamp und nicht gleich n x 1000...
Und auf die mit gleichem Timestamp könnte man dann den Duplikatsfilter laufen lassen, die Anzahl müsste in der Regel übersichtlich sein, oder?

Grüße
Jens