hey werde es gleich probierenCrouchi hat geschrieben:Hey für dein Problem mit dem Doppelstraßen-Namen.Martin112 hat geschrieben:ahh ok jetzt weiß ich was du meinst lol![]()
![]()
![]()
Schlagt mich nicht falls deine Meldung auch mal noch 3 Namen für einen Straßennamen hat...bin halt nur ein kleiner Batcher ^^
Umso größer der Respekt vor Thimo =)
Code: Alles auswählen
chcp 1252 set str=%1 for /F "tokens=2 delims= " %%a in (%str%) do set var1=%%a for /F "tokens=3 delims= " %%a in (%str%) do set var2=%%a for /F "tokens=4 delims= " %%a in (%str%) do set var3=%%a set /a vgl=%var3%+0 if %vgl% == %var3% goto Ausgabe1 goto Ausgabe2 :Ausgabe1 echo (Ausgabe1) set str=%var1%+%var2%+%var3% set str=%str: =+% set str=https://maps.google.de/maps?q=%str% "C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe" %str% :Ausgabe2 echo (Ausgabe2) for /F "tokens=5 delims= " %%a in (%str%) do set var4=%%a set str=%var1%+%var2%+%var3%+%var4% set str=%str: =+% set str=https://maps.google.de/maps?q=%str% "C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe" %str%
also wie gesagt so sehen paar strassen so aus
strasse : name name strasse
oder
Strasse : name name str
weiß ja nicht ob das was ausmacht das mal strasse ausgeschrieben ist und mal abgekürzt ist , aber mehr als zwei namen wüsste ich jetzt nicht.
und das einzige was auch blöd ist ist , wenn die strassen mit zur , zu oder zum anfangen, dann macht der direkt die route fertig oder findet die strasse nicht naja das ist aber das kleinste problem einfach telegramm modifizieren und ein leerzeichen draus machen.
Gruß Martin112