Seite 6 von 7

Re: Funktionsweise Adressen-Erkennung

Verfasst: 10. Jun 2018, 11:18
von Lumin
manni112 hat geschrieben: Funktioniert bei euch die aktuelle Beta?

Sobald ich einen APIKey eintrage, funktioniert die Adresserkennung nicht mehr und bei Google sind alle Anfragen als Fehler deklariert.
Da ist noch ein Fehler in der aktuellen Beta. Thimo hat den Fehler bereits korrigiert und mir eine neue DLL zukommen lassen. Ich hoffe, ich darf sie hier im Forum weitergeben, da die Datei in der aktuellsten Beta wohl noch nicht ausgetauscht wurde.

Hier die Mail von Thimo:
Anbei eine neue DLL, diese bitte in das c:\programme (x86)\bosmon\plugins Verzeichnis kopieren und nochmal ausprobieren.
https://exchange.bosmon.de/s/NA0qqXXIEOLqFIC


Kurz zum Hintergrund: BosMon ruft die API-Schnittstelle über HTTP auf. Sobald jedoch ein Key eingetragen ist, verlangt Google den Aufruf über HTTPS, ansonsten wird ein Fehler zurückgegeben. In der DLL wurde der Aufruf auf HTTPS geändert, damit funktioniert es einwandfrei.

Re: Funktionsweise Adressen-Erkennung

Verfasst: 10. Jun 2018, 13:57
von manni112
Perfekt hat geklappt.

vielen Dank!

Re: Funktionsweise Adressen-Erkennung

Verfasst: 10. Jun 2018, 13:58
von Lumin
Funktioniert es bei Dir nun auch besser?

Re: Funktionsweise Adressen-Erkennung

Verfasst: 10. Jun 2018, 16:30
von manni112
Lumin hat geschrieben:Funktioniert es bei Dir nun auch besser?
werde ich ein paar Tage beobachten und mich dann nochmal melden...

Re: Funktionsweise Adressen-Erkennung

Verfasst: 13. Jun 2018, 16:40
von manni112
Lumin hat geschrieben:Funktioniert es bei Dir nun auch besser?
Funktioniert einwandfrei! Bisher alle Adressen erkannt.

Gruß,
Manni

Re: Funktionsweise Adressen-Erkennung

Verfasst: 25. Jun 2018, 18:07
von bosmon
Hallo zusammen,

anbei eine neue DLL mit der es möglich ist, einzelne Kanäle von der Stichwort- und Adresssuche auszunehmen:
adresssuche.png
adresssuche.png (7.2 KiB) 9118 mal betrachtet
Damit können bei der Gruppierung von Telegrammen die Gruppierungs-Kanäle von der Adresssuche ausgenommen werden und Probleme mit der fehlenden Gruppierung sollten behoben sein.

Download hier:
https://exchange.bosmon.de/s/qq6DqWqM74F8pSj

Diese Datei bitte in das c:\programme (x86)\bosmon\plugins Verzeichnis kopieren und nochmal ausprobieren

(Die Adresse wird dann nach dem Gruppieren im virtuellen Kanal gesucht. Den virtuellen Kanal also nicht von der Suche ausnehmen)

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Funktionsweise Adressen-Erkennung

Verfasst: 26. Jun 2018, 23:00
von FFler24
Hallo Thimo,

vielen Dank für den Einbau dieser Möglichkeit. Das ist schon mal eine tolle neue Option.

Eine Frage: Wäre es auch noch möglich in diesem Zuge einzubauen, dass man bestimmte bzw. einzelne Adressregeln nur auf bestimmte Kanäle anwenden kann?

Das wäre noch eine riesen Hilfe.

Viele Grüße
FFler

Re: Funktionsweise Adressen-Erkennung

Verfasst: 27. Jun 2018, 10:10
von Science
FFler24 hat geschrieben:Hallo Thimo,

vielen Dank für den Einbau dieser Möglichkeit. Das ist schon mal eine tolle neue Option.

Eine Frage: Wäre es auch noch möglich in diesem Zuge einzubauen, dass man bestimmte bzw. einzelne Adressregeln nur auf bestimmte Kanäle anwenden kann?

Das wäre noch eine riesen Hilfe.

Viele Grüße
FFler
Hallo,

gleiches wollt ich auch eben schreiben. Wäre super. :)

Re: Funktionsweise Adressen-Erkennung

Verfasst: 9. Aug 2018, 13:37
von hhboy500
Moin , leider funktionieren die beiden oben genannten Links nicht mehr . Zu meinem Problem :

Von Gestern auf Heute funktioniert bei mir die Adressen Erkennung ohne was zu ändern leider fast gar nicht mehr . Seit längerem besteht auch folgendes Problem . Wenn Fahrzeug A und B zu einem Einsatz alarmiert werden zeigt Bosmon die Adresse bei Fahrzeug A an aber bei B nicht . Auch werden Adressen mal zufällig angezeigt und mal nicht obwohl es die gleichen sind . Oft funktioniert es dann bei allen Fahrzeugen dann doch das überall die Adresse erkannt wird .


Seit Gestern nun wird aber fast keine mehr erkannt . Hat jemand eine Lösung wie man das beheben kann ? Wäre dringend .

Re: Funktionsweise Adressen-Erkennung

Verfasst: 9. Aug 2018, 14:27
von Lumin
Meine Erfahrung zeigt, wenn man keinen API-Key verwendet, dann wertet Google kaum noch die Adressen korrekt aus. Verwendet man den Key, wird jede Anfrage sofort ausgeführt und schnell ein Ergebnis geliefert.

Schau Dir mal den Beitrag von BosMon an:
viewtopic.php?f=4&t=3547&p=17878#p17878

Mittlerweile ist die Einstellung in der GUI vorhanden. Verwende hierzu die letzte Version: "Unterstützung für API-Keys bei Adresssuche"
https://www.bosmon.de/doc/bosmon/change ... -versionen

Erstelle Dir einen API-Key bei Google (wie für's Kartenfenster; kannst auch den vom Kartenfenster verwenden, sofern vorhanden):
https://developers.google.com/maps/docu ... -key?hl=de

Key in den Einstellungen eintragen:
Adresse Key.png
Adresse Key.png (31.48 KiB) 8975 mal betrachtet