Hallo alle zusammen,
ich habe folgende Schwierigkeit:
Bei einer Alarmierung soll ein Ereignis ausgelöst werden. Das Ereignis soll immer ausgelöst werden, wenn der Alarmierungstext mit *ABC* anfängt. Teilweise kommt nach dem Stern ein Leerzeichen, oder auch mehrere. teilweose ebefalls nach dem Alarmkürzel (ABC). Der Text ABC kann hierbei variieren (z.B. H, HM1, B usw.).
Wie muss ich den Filter dafür einstellen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß
Schulz
Filter bei einem Ereignis
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 11. Mai 2010, 13:48
Re: Filter bei einem Ereignis
Irgendwie verstehe ich nicht so ganz was du jetzt Filtern möchtest?? ABC mit oder ohne Sternchen?
Aber deinen Beipielen nach müsste es so aussehen:
^ABC.*
oder eben ^HM1.*
Bitte achte darauf wenn du verschiedene Aktionen ausführen möchtest
(also H -> datei1.exe HM1 -> datei2.exe)
Das du die Aktionen in der richtigen Reihenfolge Aufrufen musst.
Zuerst die längste (in dem Fall HM1) und dann darunter den Aufruf für H, und darin als ersten Filter !^HM1.* dann ^H.* weil sonst löst es bei dem Stichwort HM1 auch immer die AKtion für H aus!
Ist etwas kompliziert, aber ich hoffe du verstehst es, wenn nicht, einfach fragen
FMS-Master
Aber deinen Beipielen nach müsste es so aussehen:
^ABC.*
oder eben ^HM1.*
Bitte achte darauf wenn du verschiedene Aktionen ausführen möchtest
(also H -> datei1.exe HM1 -> datei2.exe)
Das du die Aktionen in der richtigen Reihenfolge Aufrufen musst.
Zuerst die längste (in dem Fall HM1) und dann darunter den Aufruf für H, und darin als ersten Filter !^HM1.* dann ^H.* weil sonst löst es bei dem Stichwort HM1 auch immer die AKtion für H aus!
Ist etwas kompliziert, aber ich hoffe du verstehst es, wenn nicht, einfach fragen
FMS-Master
Re: Filter bei einem Ereignis
Hallo,
um "*ABC*" oder "* ABC *" am Anfag zu detektieren wäre folgende Regel notwendig:
^\* *ABC *\*
Gruß
Gast
um "*ABC*" oder "* ABC *" am Anfag zu detektieren wäre folgende Regel notwendig:
^\* *ABC *\*
Gruß
Gast
Re: Filter bei einem Ereignis
Hallo,
war vielleicht etwas "doof" formuliert mein Post vorher.
Also, die ABC die ich geschrieben habe gelten als "Platzhalter" und Beispiel.
Die Alarmierungen laufen mit unterschiedlichen Stichworten auf und auch mit unterschiedlichen Leerschritten.
Hier mal ein paar Beispiele:
* B *
*BVA1*
* O *
* HM1 *
Da der Rettungsdiest verschlüsselt auf dem gleichen Kanal alarmiert wird, möchte ich erreichen, das ein Ereignis ausgeführt wird, wenn am Anfang der Meldung ein * steht, worau dann beliebig viele Leerzeichen folgen (oder auch keine), sowie Buchstaben und oder Zahlen. Das würde mir ersparen die bis jetzt ca. 250 gesammelten verschlüsselten RICs als Filter einzutragen...
Probiert habe ich da selber schon einiges, nur leider nicht mal mit mäßigem, sondern mit NULL erfolg...
Ich hoffe das jetzt ist nicht so verwirrend ausgedrückt wie in meinem ersten Post
Danke nochmals für die Hilfe!
der Schulz
war vielleicht etwas "doof" formuliert mein Post vorher.
Also, die ABC die ich geschrieben habe gelten als "Platzhalter" und Beispiel.
Die Alarmierungen laufen mit unterschiedlichen Stichworten auf und auch mit unterschiedlichen Leerschritten.
Hier mal ein paar Beispiele:
* B *
*BVA1*
* O *
* HM1 *
Da der Rettungsdiest verschlüsselt auf dem gleichen Kanal alarmiert wird, möchte ich erreichen, das ein Ereignis ausgeführt wird, wenn am Anfang der Meldung ein * steht, worau dann beliebig viele Leerzeichen folgen (oder auch keine), sowie Buchstaben und oder Zahlen. Das würde mir ersparen die bis jetzt ca. 250 gesammelten verschlüsselten RICs als Filter einzutragen...
Probiert habe ich da selber schon einiges, nur leider nicht mal mit mäßigem, sondern mit NULL erfolg...

Ich hoffe das jetzt ist nicht so verwirrend ausgedrückt wie in meinem ersten Post

Danke nochmals für die Hilfe!
der Schulz
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 11. Mai 2010, 13:48
Re: Filter bei einem Ereignis
Hallo Schulz

Der Filter muss also einfach lauten:
^\*.*
Dann wird alles "erkannt" was mit einem Sternchen beginnt.
Gruß FMS-Master
Na, damit kann man doch was anfangenSchulz hat geschrieben:möchte ich erreichen, das ein Ereignis ausgeführt wird, wenn am Anfang der Meldung ein * steht, worau dann beliebig viele Leerzeichen folgen (oder auch keine),

Der Filter muss also einfach lauten:
^\*.*
Dann wird alles "erkannt" was mit einem Sternchen beginnt.
Gruß FMS-Master
Re: Filter bei einem Ereignis
Hallo,
wenn der Filter auf 2 Sternchen reagieren soll, mit beliebigen Text dazwischen und das erste Sternchen steht am Anfang, dann wäre folgende Regel gut:
^\*.*\*
Hast freie Wahl...
Grüße
Thimo Eichstädt
wenn der Filter auf 2 Sternchen reagieren soll, mit beliebigen Text dazwischen und das erste Sternchen steht am Anfang, dann wäre folgende Regel gut:
^\*.*\*
Hast freie Wahl...
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Filter bei einem Ereignis
Klasse!
Vielen Dank für die Hilfe!!!
Das hat mir viel Filterarbeit erspart
Funktioniert beides 1a!
Nochmals vielen Dank!
Gruß
der Schulz
Vielen Dank für die Hilfe!!!
Das hat mir viel Filterarbeit erspart

Funktioniert beides 1a!
Nochmals vielen Dank!
Gruß
der Schulz