Seite 1 von 3

Funkscanner am PC verwenden

Verfasst: 16. Dez 2013, 12:10
von Funki
Moin zusammen,

bin auf BosMon aufmerksam geworden, aber nach durchlesen der Dokumention nicht schlauer geworden :(

Folgendes möchte ich an meinem PC vornehmen:

Habe einen Funkscanner Uniden UBC69XLT, diesen möchte ich als Funkauswerter verwenden.

Wie muss ich da die Einstellungen vornehme um Alarme auszuwerten ?

Kann ich mit diesem Funkscanner digitale Alarme in BosMon empfangen ?

Würde mich über Hilfe dabei freuen :)

Re: Funkscanner am PC verwenden

Verfasst: 16. Dez 2013, 12:58
von Androide
Moin,

klar geht alles -> http://www.bosmon.de/doc/BosMon/Howto:Erste_Schritte

Der Scanner sollte einen Discrimatoranschluss haben!

Re: Funkscanner am PC verwenden

Verfasst: 16. Dez 2013, 13:02
von Funki
Moin Androide,

dort habe ich schon nachgelesen und auch schon versucht :)
Nur leider bin ich neu auf dem Gebiet und würde gerne eine Anleitung haben wie ich es genau einstelle um diese Funkmeldungen auszuwerten am Pc.

Gibt es eine Liste wo die Funkscanner mit Discrimatoranschluss aufgelistet sind ?

Re: Funkscanner am PC verwenden

Verfasst: 16. Dez 2013, 13:11
von Martin112
moin

so wie du es erklärt haben möchtest ist sehr schwer zu schreiben am besten kann man es zeigen/erklären wenn du teamviewer hast.

gruß

Martin112

und was meinst du hier mit:

"""Gibt es eine Liste wo die Funkscanner mit Discrimatoranschluss aufgelistet sind ?"""

Re: Funkscanner am PC verwenden

Verfasst: 16. Dez 2013, 13:16
von Funki
Team view hätte ich. Mir geht es darum die einzellenen Schritte abzuarbeiten, sodass ich den Funkscanner eingestellt am PC verwenden kann.

Mit dem Discrimatoranschluss empfange ich die Digitalen Alarme ?
In der Liste wollte ich schauen ob mein Uniden UBC69XLT so einen Anschluss hat ;)

Re: Funkscanner am PC verwenden

Verfasst: 16. Dez 2013, 13:59
von Betatester
Dreh deinen Scanner um und guck ob da ne extra Buchse ist. Wenn nein dann haste sowas nicht. Original hat deion Scanner nur die Buchse für Stromanschluß an der Seite.

Re: Funkscanner am PC verwenden

Verfasst: 16. Dez 2013, 13:59
von Martin112
Funki hat geschrieben:Team view hätte ich. Mir geht es darum die einzellenen Schritte abzuarbeiten, sodass ich den Funkscanner eingestellt am PC verwenden kann.

das kann man ""ich"" besten per team view machen
oder guck dir die seite hier an da steht es eigendlich gut beschrieben drin

Link http://www.bosmon.de/doc/BosMon/Hauptseite
Funki hat geschrieben:Mit dem Discrimatoranschluss empfange ich die Digitalen Alarme ?
In der Liste wollte ich schauen ob mein Uniden UBC69XLT so einen Anschluss hat ;)
hmm das kann ich dir nicht beantworten ich habe ein Uniden UBC69XLT-2 und da ist der discriminatoranschluss mit in der köpfhörerbuchse installiert. aber guck doch einfach mal den scanner auf der rückseite ob da vll eine zusätzliche buchse ist! das wäre dann der disc ausgang

Re: Funkscanner am PC verwenden

Verfasst: 16. Dez 2013, 15:13
von Funki
Also auf der Rückseite befindet sich kein weiterer Anschluss.
Der Stromanschluss ist nur bei dem Uniden UBC 69 XLT 2 vorhanden.
Ich habe den Uniden UBC 69 XLT selber mit einem Stromanschluss ausgerüstet.

Dieser Discrimatoranschluss benötige ich für Bosmon ?

Re: Funkscanner am PC verwenden

Verfasst: 16. Dez 2013, 15:26
von Martin112
Funki hat geschrieben:Also auf der Rückseite befindet sich kein weiterer Anschluss.
Der Stromanschluss ist nur bei dem Uniden UBC 69 XLT 2 vorhanden.
Ich habe den Uniden UBC 69 XLT selber mit einem Stromanschluss ausgerüstet.

Dieser Discrimatoranschluss benötige ich für Bosmon ?

wenn du ne gute Auswertung haben möchtest dann ja bei mir hat es damals mit mein alten scanner nicht so gut geklappt jetzt hab ich zwei scanner mit discr ausgang und habe fast alle statis die gedrückt werden , fehlerquote liegt schätzungsweise bei ca 2-3% , ohne discr ausgang hatte ich ne fehlerquote von 50% oder mehr

guck dir das mal hier an vll interessant für dich :

Link http://www.bosmon.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=1272

gruß

martin

Re: Funkscanner am PC verwenden

Verfasst: 16. Dez 2013, 17:07
von Funki
Aber mit dem Uniden UBC 69 XLT würde dieses auch gehen um wenigstens ein Signal zu bekommen ? Habe einen Klinkenstecker in die Kopfhörerbuchse eingesteckt, dieses Kabel dann zum Pc verlegt in die Blaue Buchse bei der Soundkarte müsste die Line In sein, trotzdem habe ich Probleme bei den Einstellungen die Empfangenen Signale ausszuwerten :(