Seite 1 von 1
AlarmFax auswertung...!!!
Verfasst: 2. Jun 2014, 20:54
von Dom
Hätte einen Vorschlag meinerseits,
Könnte man Bosmon eventuell so erweitern um das Alarmfax auszuwerten..?
Unsere LST stellt in kurzer Zeit auf IDEA verschlüsselung um,jedoch bleibt das Fax
Davon unberührt. Wenn man nun bosmon sagen kann wo auf dem Server das Fax abgelegt wird
könnte man es vielleicht auch auseinander nehmen..!!
Re: AlarmFax auswertung...!!!
Verfasst: 17. Jul 2014, 19:48
von -O-li-
Wäre ich auf jeden fall auch dafür. Hatte das Thema schonmal so ähnlich angesprochen, dass die Alarm-Mail ausgewertet wird, die genauso wie das Fax aufgebaut ist.
Re: AlarmFax auswertung...!!!
Verfasst: 20. Jul 2014, 17:50
von bosmon
Hallo,
ich halte die Zuverlässigkeit von FAX-Auswertungen für zu niedrig, als dass man die Auswertung für BosMon benutzen kann.
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: AlarmFax auswertung...!!!
Verfasst: 21. Jul 2014, 09:41
von Koerbi
Hallo
und wie sähe es mit Email aus?
Bei uns kann man zwischen Fax und Email wählen.
Gruß Koerbi
Re: AlarmFax auswertung...!!!
Verfasst: 21. Aug 2014, 07:31
von zwick88
Die Faxauswertun klappt bei mir zu 100%
Im moment verwende ich FirEmergency!
Wenn jetzt allerdings alles bei BosMon integriert wird, wäre das der Wahnsinn
Re: AlarmFax auswertung...!!!
Verfasst: 21. Aug 2014, 12:18
von Sascha05
E-mail funktioniert einwandfrei bei uns.
Also keine probleme. Alarm kommt, 2-3 Sec. später kommt die Mail schon an.
Re: AlarmFax auswertung...!!!
Verfasst: 29. Sep 2014, 21:38
von golfer
Eine eMail-Auswertung, gerade in Verbindung mit der neuen Monitor-Funktion wäre wirklich spitze.
Auch könnte man so gleich die Adresse über die Aktionen weiterverarbeiten und z.B. an Handys senden!

Re: AlarmFax auswertung...!!!
Verfasst: 1. Okt 2014, 11:07
von Paulefeuerwehr
Hey
Eine e-Mail Auswertung wäre wirklich richtig gut. So würde man auch wissen was an einen wartet. Die fme sind oft sehr schlecht zu verstehen.
Also hoffe ich mal darauf...
Re: AlarmFax auswertung...!!!
Verfasst: 20. Okt 2014, 14:08
von -O-li-
Also zuverlässig ist die Mail- oder Faxauswertung schon. Beispielsweise beim Einsatzinformationssystem 8 geht das auch, da kann man einstellen wann er immer Mails abrufen soll (z.B. alle 30 Sekunden, frei wählbar), man wählt einen Filter, auf welchen Absender oder Betreff er reagieren soll und die Parameter bzw. Variablen, die er Filtern soll kann man auch anzeigen.
______________________________________________________
Wäre dann ungefähr so:
Absender:
Leistelle@Musterkreis.de
Betreff: Mail - Einsatz
___________________________________________
EINSATZ
Ort: 12345 Musterstadt
Ortsteil: Musterstadt
Strasse/Hs-Nr: Musterstraße 1
Kreuzung:
Objekt: Schule (z.B.)
Station:
Einsatzstichwort : F BMA
Bemerkung: Bastätigte Feuermeldung
______________________________________________________
Das Programm würde entweder Ansender oder Betreff rausfiltern und dann die einzelnen Stichworte rausfiltern (Ort, Straße oder nur das Einsatzstichwort würde auch schon reichen) und ganz normal als Variable in die Prowl oder Pushmessage übernehmen. Das wäre echt richtig gut!
Vielleicht kannst du dir ja ein besseres Bild davon verschaffen, wenn du dir die Testversion von Einsatzinformationssystem 8 (von Fireorg) anschaust, das ist relativ einfach aufgebaut.
Ich glaube viele wären dir sehr dankbar, wenn das vielleicht demnächst in die nächste Beta kommen würde.