Seite 1 von 1
Scanner Verbinden..
Verfasst: 13. Nov 2010, 17:01
von Markus
Hallo ich habe ein paar allgemeine fragen :
Ich habe einen Scanner (Albrecht AE 69-2h)
und will den mit dem Laptop (Toshiba Satellite L450D-10z)
geht das ?
wenn ja ichhabe hier den Kabel liegen...
so jetzt stecke ich den Kabel von dem Kopfhörerausgang des Scanners...in mein Laptop.....in Kopfhörer oder Mikrofoneingang ?
dann wenn ich Bosmon öffne,
unter Einstellungen...Netzwerk....Empfangen...
was muss ich da eingeben..bei :
Name : Kanal 1
dann bei Kanal aktiv ein häckchen machen...
und dann :
Server , was muss da hin ?
und was muss bei Port hin ?
und wenn ich das hingeschrieben habe.....dann kommen bei Kanalname direkt vorschläge...oder ?
ja Danke im vorraus

Re: Scanner Verbinden..
Verfasst: 13. Nov 2010, 17:43
von bosmon
Hallo,
Die Ihnen unbekannten Felder müssen nur ausgefüllt werden, wenn Sie die Netzwerkfunktionalität nutzen möchten. Dies scheint mir aber nicht der Fall zu sein.
Zum Dekodieren von Telegrammen auf einem Rechner müssen folgende Schritte durchgeführt werden:
http://www.bosmon.de/doc/Erste_Schritte
http://www.bosmon.de/doc/Wave-Quelle_hinzuf%C3%BCgen
http://www.bosmon.de/doc/Demodulationsmodule
http://www.bosmon.de/doc/Telegramm_Fenster
Der Scanner wird in den Line-In
Eingang des PCs gesteckt, nicht in den Kopfhörer
ausgang. Der Mikrofoneingang ist von der Empfindlichkeit her suboptimal.
Gruß
Thimo Eichstädt
Re: Scanner Verbinden..
Verfasst: 13. Nov 2010, 17:53
von Markus
wo gibt es den am Laptop den Line.in eingang ?
wenn ich bei Fahrzeugkennung eingebe z.B.
D8697831
...jetzt eben kam eine nachricht...(FMS)
da steht dann aber D869A831
wieso steht da nicht die 7 ?
und als Meldung steht da :
a oder f
was bedeutet das ?
und ist es möglich den Funk weiter mitzuhören ?
also im moment höre ich ja nicht wenn der scanner mit dem laptop verbunden ist....
Re: Scanner Verbinden..
Verfasst: 13. Nov 2010, 18:00
von bosmon
Hallo,
was die Fahrzeugkennungen sowie Statuskennungen bedeuten, da frag doch mal bei Deiner Feuerwehr nach oder such im Internet nach der TR BOS bzw. nach den FMS Statuskennungen.
Ob Du parallel die Funkmeldungen mithören kannst hängt von Deiner Verdrahtung ab. Wenn DU z.B: den PC an den Diskriminatorausgang des Scanners hängst, dann würde das gehen.
Gruß
Thimo Eichstädt
P.S.: Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass das Abhören von BOS Funk für Unberechtigte verboten ist.
Re: Scanner Verbinden..
Verfasst: 13. Nov 2010, 18:10
von Markus

Ich bin angehöriger der Feuerwehr und somit berechtigt

ich habe s ja unterschrieben
Ja bei Meldung steht :
a , f, oder e ....sie wissen doch bestimmt was das heißt....
und noch eine frage wenn die LST alamiert zeigt Bosmon das auch an..
sieht man dann auch den Text den die LST schickt...also den text der beim RTKW oder NEF angezeigt wird ?
mit Diskriminatorausgang des Scanners meinen sie den kopfhörereingang ?
Re: Scanner Verbinden..
Verfasst: 13. Nov 2010, 18:15
von bosmon
Hallo,
Wo/wie man eine Erklärung der FMS Stati bekommt habe ich ja bereits geschrieben.
Zum Thema Diskriminatorausgang:
http://www.discriminator.nl/index-de.html
BosMon kann ZVEI und POCSAG Alarmierungen auswerten. Wenn damit NEF/RTW auf dem empfangenen Kanal unverschlüsselt alarmiert wird, dann wird das auch angezeigt. FMS Text kann BosMon ab der nächsten Version auswerten.
Gruß
Thimo Eichstädt