Seite 1 von 2

Expressalarm mit IDEA für Alarmierung

Verfasst: 5. Nov 2014, 20:26
von Eraser112
Hallo zusammen!

Ich habe mir schon einiges hier im Forum durchgelesen und konnte viel mitnehmen! Hierfür schon mal viele Dank :P

Da ich aber kein wirklicher Programmiere oder sowas Ähnliches bin, suche ich jemanden, der mir bei einem Projekt unter die Arme greift.


Folgende Ausgangslage:
- 24/7 PC mit Win7, Scanner, BOSS925V, Programmierstation, FirEmergency, BosMon und FMS32Pro vorhanden.
- Alarmierung im Swissphone Netz mit Expressalarm und IDEA Verschlüsselung


Folgendes möchte ich umsetzen:
- Der BOSS925V wertet die Text Ric bei jeder Alarmierung aus und BosMon greift den Text ab. DAS FUNKTIONIERT SCHON
- BosMon wertet über den angeschlossenen Scanner die Ton-Rics aus und führt sie mit dem dazugehörigen Text zusammen. Das Ganze soll dann über FirEmergency weiterbearbeitet werden.


Ich habe schon sehr viel versucht und getestet, aber ich komme nicht zum Ergebnis.

Wer fühlt sich in der Lage, mir hierbei zu helfen? Wenn alles so klappt wie gewünscht, würde ich auch vor einer Belohnung nicht zurückschrecken ;-)

Schon mal vielen Dank im Voraus!

Re: Expressalarm mit IDEA für Alarmierung

Verfasst: 6. Nov 2014, 07:49
von Androide
Ist mit Bosmon Problemlos möglich:
http://www.bosmon.de/doc/BosMon/Alarmgruppen

Re: Expressalarm mit IDEA für Alarmierung

Verfasst: 16. Nov 2014, 14:33
von Eraser112
Ok, soweit habe ich das verstanden und eingerichtet. Danke schonmal hierfür.

Verstehe ich das richtig, dass ich die Ton-Rics vom Scanner und die Text-Ric vom Melder auswerten lassen kann, oder müssen die Ton-Rics auch im Melder programmiert sein?

Denn im Moment hat sich jetzt nichts verändert. Die Ton-Rics werden im Scanner-Fenster angezeigt und die Text Ric mit dem Text im Melder-Fenster.

Kann ich die dann auch an FirEmergency weiterleiten, dass der entsprechende Text zur Ton-Ric passt?

Danke!!!!!!

Re: Expressalarm mit IDEA für Alarmierung

Verfasst: 16. Nov 2014, 21:19
von Androide
Dazu musst du einen Virtuellen Kanal anlegen, dann geht auch das.
Leider ist die Funktion noch nicht dokumentiert, erklärt sich aber selbstständig.
Hier kannst du DME und Scanner zu einem Kanal Bündeln. Dann hasst du auch den Text des DME passend zu den Nurton RIC des Scanners.
Die Nurton-RIC müssen nicht in den DME.

Re: Expressalarm mit IDEA für Alarmierung

Verfasst: 16. Nov 2014, 23:04
von Eraser112
Ah ok. Werde ich mal versuchen. Danke
Und die Weiterverarbeitung mit FirEmergency ist dann darüber auch möglich? Also dass ich im Prinzip jede Ric mit Text in FirEmergency bekomme?

So langsam macht das Programm echt Spaß

Re: Expressalarm mit IDEA für Alarmierung

Verfasst: 17. Nov 2014, 07:28
von Androide
Eraser112 hat geschrieben: Und die Weiterverarbeitung mit FirEmergency ist dann darüber auch möglich? Also dass ich im Prinzip jede Ric mit Text in FirEmergency bekomme?
Positiv! :mrgreen:

Re: Expressalarm mit IDEA für Alarmierung

Verfasst: 17. Nov 2014, 15:53
von Eraser112
Läuft.

Vielen, vielen Dank!!!!! Perfekt!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Expressalarm mit IDEA für Alarmierung

Verfasst: 17. Nov 2014, 21:43
von Eraser112
Eine Frage habe ich noch:

Kann ich auch allgemein jede Ric mit Text an FirEmergency übergeben, ohne dass ich jeweils einen einzelnen Alarmablauf dazu aufbauen muss?
Also dass jede Ric inkl. der Beschreibung übergeben wird?

Re: Expressalarm mit IDEA für Alarmierung

Verfasst: 18. Nov 2014, 07:28
von Androide
Jo,
Filter
[X] Pocsag:

Dann Netzwerkereignis dementsprechend FE Config.

Re: Expressalarm mit IDEA für Alarmierung

Verfasst: 27. Dez 2014, 11:02
von Sylter
Hi ich habe ein Problem! Ich bekomme den Expressalarm/IDEA Text bei uns im Kreis über einem Bosmon Kanal von einem bekannten. die Nurton Rics kommen von einem anderen Kanal. ich möchte nun den Expressalarm/IDEA Text mit den Nurton Rics zusammengefügt werden daher habe ich wie beschrieben einen Virtuellen Kanal erstellt und beide Kanäle verbunden. der Zeitunterschied zwischen Eingang der Nurton und IDEA Ric ist immer unterschiedlich (0-6 Sekunden) ich habe das bei der Kanalzusammenführung bereits mit "Telegramm verzögern" getestet aber leider kommt weiterhin kein Text bei der Nurton Ric. hat da jemand eine Idee?