Seite 1 von 1

Email-Auswertung

Verfasst: 2. Feb 2015, 21:08
von ZeroGravity
Hallo Nutzer von BosMon,

zuerst möchte ich dem „Erfinder“ dieses Programmes ein großes Lob aussprechen. Die Software wird von mir schon seit längerem erfolgreich genutzt. :!:

Nun aber zu meinem eigentlichen Anliegen.

Seit der Version 1.3 ist es ja möglich Alarmierungstexte aus Pocsag oder FMS auf dem Telegramminfofenster bzw. dem Kartenfenster darstellen, bzw. die Infos an BosMon-Mobile und per Push weiterzuleiten.

Leider verfügen wir in unserem Landkreis nur über eine analoge Alarmierung, so dass die Daten nicht übermittelt werden... :(
Neben der eigentlichen Alarmierung werden zusätzlich Emails mit den Einsatzdaten (Stichwort, Sachverhalt, Adresse, etc.) von der Leitstelle versendet. :D

Ist es möglich eine Email-Auswertung in BosMon zu integrieren, die die Variablen mit den Werten aus der Email beschreibt? :?:

BosMon verfügt ja bereits über eine Möglichkeit eine Email als Telegrammereignis zu versenden. Vielleicht kann dieses Feature um eine Emailabfrage ergänzt werden… :? Die Auswertung sollte für IMAP-Konten ausgeführt sein und auch Emails im HTML-Format auswerten.

Eine sehr einfache Konfiguration ist in dem Tool „Einsatz Monitor“ (http://web.feuer-software.de) erstellt worden, welche vielleicht als „Anregung“ genutzt werden kann.

Sofern es weitere Nutzer von BosMon gibt, die sich eine Email-Auswertung wünschen, dann bitte diesen Post mit einer entsprechenden Stimme/Antwort ergänzen. -Danke-

Mfg Zero Gravity

Re: Email-Auswertung

Verfasst: 24. Aug 2016, 14:20
von hannehomuth
Hi, falls es für euch noch relevant ist. https://github.com/hannehomuth/bosmon-mailtrigger

Re: Email-Auswertung

Verfasst: 31. Aug 2016, 17:19
von AndreasKirsten
Hallo,

ich such ernsthaft nach einer EINFACHEN Lösung! Folgendes Szenario:

Eine bestimmte Email kommt an EINE Adresse > Dabei soll bei BOSMON ein Ereignis ausgelöst werden.

Gibt es noch andere Umsetzungen als das Github Teil??

Re: Email-Auswertung

Verfasst: 1. Sep 2016, 11:11
von Koerbi
Hallo
ich fände eine einfache am besten in BM integrierte Lösung auch besser.

Gruss Koerbi

Re: Email-Auswertung

Verfasst: 1. Sep 2016, 13:37
von Emergency
Mir geht es um die Wertübergabe, nicht nur Alarm --> Ja/Nein

Mein Programm ist nur auf meine Situation angepasst, werde es mal abstrahieren dass es auch von jmd anderem ohne Programmierkenntnissen genutzt werden kann.

Für eine BosMon Erweiterung fehlt mir schlicht und einfach die Zeit mich in die API und die Sprache einzuarbeiten.

Re: Email-Auswertung

Verfasst: 1. Sep 2016, 17:24
von hannehomuth
Hi,

also GitHub Teil ist ja fast eine Frechheit :D
Aber mal im Ernst, so komplex ist das nun auch wieder nicht. Es sind quasi die gleichen Konfigurationen zu erledigen als würde es dafür ein BosMon Plugin geben. Servername, Benutzername, Passwort. Für die anderen Konfigurationswerte gibt es default werte die für die meißten passen sollten. Wer was anderes braucht kann es gerne anpassen.

Re: Email-Auswertung

Verfasst: 2. Sep 2016, 11:09
von hannehomuth
Und um das nochmal kurz zu konkretisieren, es geht mir auch um die Übergabe von Werten und nicht nur Alarm Ja/Nein.
Und genau das macht das "GitHub-Teil". Aktuelle Implementierung übergibt den kompletten Mail-Inhalt (bei Multipart Mails nur den Text/Plain Teil) und wertet die zu alarmierende RIC anhand des Email-Subjects aus.

Bei mir passt das so, da ich mir die Mails von einer anderen BosMon Instanz weiterleiten lasse und das Format in der Hand habe. Wer etwas anderes braucht, kann mir gerne bescheid geben, ich bin gewillt das Ding so zu erweitern das es generisch funktioniert, allerdings müsstet ihr mir mal eine Test/Beispiel-Email eurer Leitstelle zukommen lassen.

Ihr könnt auch noch gerne weiter nach einer Email-Funktion direkt in BosMon "schmachten" und wie ich auf der GitHub-Seite schreibe fände auch ich eine direkte Implementierung in BosMon besser, aber dann macht es doch einfach wenn ihr eine "EINFACHE" Lösung haben wollt. BosMon Code ist frei verfügbar (nach Registrierung), mein Code für das Email-Zeugs ist Public verfügbar und darf gerne adaptiert werden, oder nutzt (bzw. probiert es wenigstens mal) anstatt sofort zu meckern ohne das mal probiert zu haben.

Gruß Hannes

Re: Email-Auswertung

Verfasst: 23. Jan 2017, 04:19
von Westi
Hallo hannehomuth
Ich habe dein Tool mal ausprobiert leider klappt das empfangen von bosmon nicht..
Könntest du bitte mal kurz erklären was genau in bosmon eingestellt werden muss
Netzwerkkanal oder Telegrammfenster mit welcher bosmon-version getestet usw..

Danke und Gruß westi