Seite 1 von 1
Erfahrungen von POC32 zu Bosmon
Verfasst: 18. Jun 2015, 22:44
von Ja2ik
Hat jemand Erfahrung wie man die Daten aus POC32 in Bosmon spielen kann (z.B. fürs versenden der Telegrammereignisse)? Braucht man dazu auch zwingend die Vollversion von POC32? Und weiß jemand, ob man sich die Vollversion von POC32 auch auf mehrere PCs laden kann?
Dankeschön
Mfg
Re: Erfahrungen von POC32 zu Bosmon
Verfasst: 19. Jun 2015, 07:04
von Betatester
Das geht auch mit einer nicht Vollversion. nutz ich schon lange so.
Re: Erfahrungen von POC32 zu Bosmon
Verfasst: 19. Jun 2015, 13:41
von ja2nik
Und wie geht das genau?? Bei der GratisVersion erscheint ja alle 10min eine Meldung; und ab dann wertet er nicht mehr aus
Re: Erfahrungen von POC32 zu Bosmon
Verfasst: 19. Jun 2015, 14:27
von Dekoder
Re: Erfahrungen von POC32 zu Bosmon
Verfasst: 19. Jun 2015, 15:16
von derdumme01
Das ist ja gut! Ich habe zu diesem Thema auch noch eine Frage? Wie geht das jetzt genau dass ich die POC32 Daten in Bosmon importiere, also dauerhaft
Re: Erfahrungen von POC32 zu Bosmon
Verfasst: 19. Jun 2015, 16:55
von ja2nik
Das gleiche würde ich auch gerne wissen:-) Was für einen POC32 Server muss ich da in Bosmon eingeben ?
Mfg
Re: Erfahrungen von POC32 zu Bosmon
Verfasst: 20. Jun 2015, 06:29
von Betatester
In Poc32->Optionen->Einstellungen->Zusätze Haken rein bei TCP/IP Fernzugriff auf Port 8000. Übernehmen und Ok.
In Bosmon->SDatei->Einstellungen->Kanäle->Hinzufügen->Poc32 Client.
Da dann
Name: freie Wahl
X Kanal aktivieren
Server: Wenn Poc32 auf dem selben PC läuft 127.0.0.1
Port: 8000
Ok, nochmal Ok
Im Bosmon Fenster->Konfigurieren->Kanäle-> Poc32 - Netzwerk
Ok und fertig.
Hoffe hab nix vergessen