Seite 1 von 1

Projekt: raspberry + BOSS <> BosMon

Verfasst: 3. Dez 2015, 15:15
von DeLocke
Hallo,

ich bin gerade etwas am am Basteln was auch soweit schon funktioniert.

Ich hab einen raspberry und daran angeschlossen einen BOSS mit Meldungsausgabe und Programmieradapter. Ich sehe die Meldungen auf dem entsprechenden Serial2USB Device:

Code: Alles auswählen

12:39 01.12.15
15B
BlaBlub BlaBlub BlaBlub BlaBlub BlaBlub BlaBlub BlaBlub BlaBlub BlaBlub 
Jetzt habe ich remserial installiert und mache eine Serial -> TCP/IP Bridge auf mit der ich mich dann aus der Ferne wieder per telnet verbinden kann - funktioniert auch.

Um die Meldungen jetzt in den entfernten BosMon zu bekommen hab ich "HW Virtual Server Port" installiert. Der verbindet sich per telnet mit dem raspberry und remserial und erstellt dazu einen passenden virtuellen COM Port.

Diesen COM Port habe ich dann im BosMon als "serieller Melder" Kanal hinzugefügt - funktioniert auch.

Ich sehe somit per "TCP/IP Seriell Bridge" die Meldungen im BosMon.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage.

Kann ich den BosMon nicht dazu bewegen sich direkt an dem entfernten raspberry mit remserial anzumelden?

Dazu müsste er doch eigentlich nur das Protokoll entsprechend verstehen. Was er prinzipiell ja schon kann per "Serieller Melder", doch leider nicht per TCP/IP. Die Protokolle von POC32, FMSpro und BosMon sind mit Sicherheit anders aufgebaut als die Ausgabe die per Seriell kommt.

Hat dazu jemand eine Idee wie ich BosMon den Protokollaufbau beibringen kann?

Re: Projekt: raspberry + BOSS <> BosMon

Verfasst: 3. Dez 2015, 22:38
von bosmon
Hallo,

dazu wird es in Kürze eine Lösung geben :)

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Projekt: raspberry + BOSS <> BosMon

Verfasst: 20. Dez 2015, 09:11
von DeLocke
Wann wird die kommen und wie soll die aussehen?

Re: Projekt: raspberry + BOSS <> BosMon

Verfasst: 25. Dez 2015, 20:52
von bosmon
Hallo,

noch in diesem Jahr kommt eine neue Beta :)

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Projekt: raspberry + BOSS <> BosMon

Verfasst: 30. Dez 2015, 08:23
von DeLocke
Hi,

ich hab gesehen in der neuesten Version ist das ganze implementiert - nur wo?

Ich finde es leider nicht?

Re: Projekt: raspberry + BOSS <> BosMon

Verfasst: 30. Dez 2015, 10:28
von bosmon
Hallo,

eine Anleitung ist hier zu finden:

http://www.bosmon.de/doc/BosMon/Howto:S ... r_Netzwerk

Beste Grüße
Thimo Eichstädt