Seite 1 von 1

Telegramm modifizieren

Verfasst: 11. Jan 2016, 21:47
von Kentucky-Derby
Noch einmal benötige ich Hilfe!

Ich bin nun schon recht gut vorangekommen, das Program ist echt sehr gut und ist sehr umfangreich. Viele Beiträge hier im Forum waren auch sehr hilfreich, um Einstellungen vornehmen zu können.

Ich möchte, wenn ein RIC ausgelöst wird, wo zumeist keine Textmeldung ist - was in diesem Fall bei der Funktion D für Abspann der Fall ist - den leeren Bereich mit dem Wort Einsatzende! versehen.

Das habe ich im Bereich Telegramm modifizieren geschafft, in dem ich bei Regeln festlegen > Suchen nach einfach nichts eingetragen habe und bei > Ersetzten duch halt Einsatzende! eingetragen habe.

Soweit klappt es dann auch.

Aber dann kommt es vor, dass unter der Funktion D auch mal ein Text gesendet wird, dann schlägt mein Einsatzende! den Text kaputt.

Wie kann ich hier abhelfen?

Danke im Voraus!

Re: Telegramm modifizieren

Verfasst: 11. Jan 2016, 23:25
von Science
Hallo,

ich habe das mit unserem Rettungsdienst ähnlich gelöst. Da dort die Meldung nur mit Hieroglyphen zu lesen ist, habe ich mir in Notepad++ eine Datei mit Regeln erstellt.
Dort habe ich festgelegt, dass wenn in der Meldung ein definierter Buchstabe oder Zahl steht, diese Meldung durch ein Wort ersetzt wird.

Das kannst du genauso machen, indem du eine weitere Regel bei "Telegramm modifizieren" mit einer Datei erstellst.
Die Regeln müssen so aufgebaut sein:

".*E.*","Einsatzende!"

Diese Regel sagt jetzt das, sobald irgendwo ein E in deiner Meldung erhalten ist, die ganze Meldung durch Einsatzende! ersetzt wird.

Re: Telegramm modifizieren

Verfasst: 12. Jan 2016, 00:27
von Kentucky-Derby
Also das mit den Hieroglyphen kommt bei uns bei den verschlüsselten Meldungen vor und die beginnen bei uns alle mit >>

Die Lösung hier für habe ich mit

^>>.*

gelöst, also über > Suchen nach und dann > Ersetzten durch

Bei der Funktion D ist die Meldung komplett leer, also in der Regel kein Zeichen enthalten.

Und die Regel über > Suchen nach [halt nichts] und dann > Ersetzten durch Einsatzende! klappt ja generell auch super, bis auf dann nicht, wenn doch einmal ein individueller Text gesendet wird. Kommt zwar selten vor, aber wenn, dann haut das Einsatzende! diesen völlig kaputt.