Seite 1 von 1
Bosmon und Swissphone Patron duo
Verfasst: 23. Mär 2016, 17:44
von Lykiss112
Hallo zusammen
Ich habe ein Problem
Ich habe einen Swissphone Patron Duo am PC angeschlossen und in Bosmon über serieller Melder eingestellt.
Wenn ich jetzt eine testalamierung an den Melder schicke sehe ich im Telegrammfenster gar nichts ich sehe nur in der protokolldatei vom Melder folgendes:
Meldung im dme:
Testruf mit 37 Zeichen ä ö i o u ....
Meldung in der Protokolldatei:
>
>
Testruf mit 37 zei>
chen ) } ( { ] /
>
>
Ich habe schon alles mögliche versucht neuer Melder neue programmierstation neues Kabel aber es ändert sich nichts.
Kann mir jemand helfen ?????
Re: Bosmon und Swissphone Patron duo
Verfasst: 23. Mär 2016, 17:49
von bosmon
Hallo,
da fehlt die RIC bzw. die Bezeichnung der Schleife und Datum/Uhrzeit. So müsste die Ausgabe aussehen:
> 15:02 20.01.14
> Schleife1
> Dies ist eine Testmeldung
BosMon muss ja irgendwie die Meldung einer RIC zuordnen können, da der DUO 32 Speicherplätze hat kann BosMon ohne den Schleifennamen die RIC nicht herausfinden.
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Bosmon und Swissphone Patron duo
Verfasst: 23. Mär 2016, 17:57
von Lykiss112
Die Rics habe ich eingetragen einmal mit dem Namen mit der Nummer 01a
Habe schon alles ausprobiert aber es geht nicht .
Wenn mir einer über Team viewer die Einstellungen machen könnte wäre ich sehr dankbar ich weiß nicht was ich noch machen soll.
Die ric Tabelle ist ausgefüllt.
Das Datum und die Uhrzeit wird mir angezeigt
Re: Bosmon und Swissphone Patron duo
Verfasst: 23. Mär 2016, 18:29
von Lykiss112
Also Hier nochmal die genaue Anzeige in der Protokolldatei vom DME in Bomon:
<
18:18 23.03.16
<Schleife 1
Testruf mit 37 Zeichen, ], }, \, |, [,
< {, ~
und im DME steht:
18:18 23.03.16
Schleife 1
Testruf mit 37 Zeichen, Ü, ü, Ö, ö, Ä, ä, ß
und im Telegrammfenster steht nichts....

Re: Bosmon und Swissphone Patron duo
Verfasst: 23. Mär 2016, 21:36
von bosmon
Hallo,
das sieht ziemlich gut aus.
Du musst in der RIC-Tabelle in BosMon in den Einstellungen des seriellen Melders der Schleife "Schleife 1" eine RIC zuordnen und im Telegrammfenster den Kanal abonnieren, dann sollte es gehen.
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Bosmon und Swissphone Patron duo
Verfasst: 24. Mär 2016, 09:55
von Lykiss112
Guten Morgen Herr Eichstädt
Dies habe ich schon getestet aber es will einfach nicht funktionieren.
Ich weiß nicht was ich noch machen soll.....
LG Lykiss112
Re: Bosmon und Swissphone Patron duo
Verfasst: 23. Aug 2016, 08:14
von Schmakus
Hi,
wir verwenden einen Swissphone Patron Pro.
Bei Alarmierungen mit einem Testgerät bekommen wir folgendes protokolliert:
Code: Alles auswählen
<
21:45 21.08.16
Abt. Führung
EINSATZBER
<EITSCHAFTHERSTELLENTestruf mit 37 Zeichen
Es befinden sich jedoch noch diverse Sonderzeichen im Protokoll, welche ich hier nicht darstellen kann.
Heißt das, dass also "Abt. Führung" der Speicherplatz ist und nicht 01A, 02B,.... ?
Gruß
Schmakus
Re: Bosmon und Swissphone Patron duo
Verfasst: 24. Aug 2016, 23:16
von losREDBULLos
Hallo,
Abt. Führen wird der Fixtext im DME sein.
Re: Bosmon und Swissphone Patron duo
Verfasst: 9. Sep 2016, 20:36
von bosmon
Hallo,
ich tippe darauf, dass "Abt. Führung" die Schleifennummer ist.
Grüße
Thimo Eichstädt