Seite 1 von 1
Wetterwarnung an BMM
Verfasst: 17. Nov 2016, 13:38
von hasenmelker
Hallo...
was muss ich in BM einstellen das die Meldungen an BMM weitergeleitet werden?
Viele Grüße
Re: Wetterwarnung an BMM
Verfasst: 17. Nov 2016, 16:56
von Science
Hallo,
du erstellst dir unter Telegrammereignisse ein neues Ereignis mit deiner Wetterwarnung, die du erhalten möchtest.
Dann fügst du unten unter "Beschreibung" Telegramm generieren hinzu und stellst als Telegrammtyp z.B. "Pocsag" ein. Dann kannst du nämlich unter Nachricht die verschiedenen Variablen für die Wetterwarnung eingeben und dir so deine Meldung mit den wichtigsten Daten erstellen und in BMM anzeigen lassen.
Re: Wetterwarnung an BMM
Verfasst: 17. Nov 2016, 17:25
von hasenmelker
Geht das mit dem implementierten Wetterwarner auch? Ich möchte die Warnuneng eigentlich und einfach als gesamten Textbaustein in BMM angezeigt bekommen. Kann ich das nicht einfach einem vorhandenen Ereignis hinzufügen?
Re: Wetterwarnung an BMM
Verfasst: 17. Nov 2016, 17:38
von Science
Hallo,
natürlich kannst du auch ein vorhandenes Ereignis nehmen. Du hast doch oben über Filter den Reiter "Weitere". Da erstellst du dir einfach deine Wetterwarnung.
Den rest, könntest du wie schon beschrieben machen.
Variablen findest du hier:
/Variablen#Wetterwarnungen
Re: Wetterwarnung an BMM
Verfasst: 17. Nov 2016, 19:24
von hasenmelker
Okay soweit Verstanden. Und wenn einfach "nur" die gesamte Meldung Versand werden soll? Welche Variable müsste ich dann nehmen?
Muss ich zur Erkennung der Meldung in BMM noch was einstellen, wie bei den POCSAG Auswertungen die entsprechende RIC?
Re: Wetterwarnung an BMM
Verfasst: 17. Nov 2016, 22:41
von Science
Hallo,
das müsstest du dir ausprobieren. Kann ich dir jetzt nicht genau sagen, da ich mir die mit einzelnen Variablen aufgebaut habe. Aber versuch doch mal %wetterwarnung.meldung%
In BMM kommt es drauf an, ob du die Meldung einfach nur als Telegramm erhalten möchtest oder spezifisch als Alarm. Wenn du einen Alarm erhalten möchtest, musst du dir natürlich dafür extra einen Alarm in BMM anlegen mit dem davor ausgewählten RIC (in den Telegrammereignissen).
Re: Wetterwarnung an BMM
Verfasst: 18. Nov 2016, 17:10
von Martin112
Anleitung einrichtung Wetterwarnung
als erstes
"Bearbeiten"=>"Beschreibungen berabeiten"=> eine Ric ausdenken nehmen wir mal folgende
Ric = 1234567
Funktion = a
Ort = Dein Ort
Kurzbeschreibung = DWD
Beschreibung = DWD Wetterwarnung
das wäre das erste
dann als zweites
Neues Telegrammerreignis
unter weiteres euren ort für die wetterwarnung einstellen ( können auch mehrere orte sein )
da gehst du zu den Aktionen und erstellst eine Aktion
Telegramm Generieren ( fenster öffnet sich )
Kanal auswählen ( der kanal wo auch deine realen Pocsag meldungen ankommen )
Telegrammtyp => Pocsag
Adresse => 1234567
Funktion => a
Nachricht => gibst du dann die folgenden Variablen ein , so wie du es aufgebaut haben willst
die Variablen findest du im unteren link ( Unter Wetterwarnungen )
http://www.bosmon.de/doc/BosMon/Variablen
oder du benutzt die Variablen wie ich die benutze
%wetterwarnung.titel%---%wetterwarnung.meldung%---%wetterwarnung.beginn%---%wetterwarnung.ende%
ich finde das reicht volkommen aus ( das einzige was man noch einfügen könnte wäre %wetterwarnung.region% falls mehrere Orte eingetragen sind )
so als drittes
braucht ihr jetzt nur noch im in jeden Telegramfenster/Telegramereigniss wo ihr die Wetterwarnung sehen wollt nur noch die Ric die ihr euch erstellt habt freigeben und dann sollte jedes mal wenn eine Wetterwarnung reinkommt die Meldung zu den Jeweiligen ereignissen gesendet werden oder im Telegramfenster angezeigt werden.
Re: Wetterwarnung an BMM
Verfasst: 24. Nov 2016, 19:14
von ChuckN0rris
kannst du mir bitte sagen, was genau du mit "Ric freigeben" meinst

Re: Wetterwarnung an BMM
Verfasst: 24. Nov 2016, 21:05
von Martin112
ChuckN0rris hat geschrieben:kannst du mir bitte sagen, was genau du mit "Ric freigeben" meinst

du hast ja wenn du das genauso gemacht hast wie oben beschrieben, folgendes gemacht
als erstes
"Bearbeiten"=>"Beschreibungen berabeiten"=> eine Ric ausdenken nehmen wir mal folgende
Ric = 1234567
Funktion = a
Ort = Dein Ort
Kurzbeschreibung = DWD
Beschreibung = DWD Wetterwarnung
das wäre das erste
du musst dann im telefenster einfach die ric bei filter eintragen ohne sie zu negieren
also einfach ein filter die ric adresse eintragen die du gewählt hast