Raspberry Pi

Hilfe & Support rund im BosMon. Posting ist ohne Anmeldung erlaubt
Antworten
MartinFW112
Beiträge: 24
Registriert: 11. Aug 2016, 11:07

Raspberry Pi

Beitrag von MartinFW112 »

Hallo leutz

ich wollte mir einen raspberry pi zulegen ,

entweder den

raspberry pi 2

oder den

raspberry pi 3

und meine frage ist ob es jetzt irendeine lösung gibt bosmon datauf zu installieren und ob das auch kalppen würde dann.

Bosmon eingang wäre dann über 2 scanner die an einer externen soundkarte dran hängen

vielen dank schon mal.
Rafael

Re: Raspberry Pi

Beitrag von Rafael »

Hi Martin, hab es auch versucht... leider ohne erfolg.

bin jetzt auf Futro Client PC umgestiegen, läuft soweit alles gut. verbrauch liegt bei ca 20 Watt
und der Vorteil ist dass das System keinen Lüfter benötigt, also super leise :)
Martin112
Beiträge: 812
Registriert: 19. Sep 2013, 11:11

Re: Raspberry Pi

Beitrag von Martin112 »

hey im anderen thema hab ich auch schon mal geschrieben, leider noch keine lösung verfügbar
Martin112 hat geschrieben:
norbert112 hat geschrieben:
cbv24 hat geschrieben:Also heute ist mein Raspberry Pi B+ angekommen. Werde am Wochenende mal ein Lunix mit GUI installieren und Bosmon zum laufen bringen. wenn ich das geschafft habt kann ich gerne ein Tut oder HowTo anfertigen, sofern interesse besteht, meinetwegen auch als Video oder so :P
Auch wenn dieser Beitrag bereits etwas älter ist, hat es denn letztendlich funktioniert? Laut diverser Seiten gibt es die Möglichkeit wine auch für ARM-Prozessoren zu nutzen, leider bekam ich dabei immer wieder Fehlermeldungen, egal bei welcher Linux-Version.
hey hatte damals auch mal angefragt im Raspberry pi forum, ob man das vll durch ein emulator + wine + usb passthrough realisieren könnte,

dabei kam nur eine antwortb zurück :lol:

Die Verrenkungen (x86 Emulator + WINE + USB passthrough) die du machen musst
um dieses Projekt durchzuführen sind absurd und würde den raspberry nach nur kurzer zeit zerstören
Antworten