Seite 1 von 1

Verständnisfrage Alarmierung

Verfasst: 27. Jan 2017, 15:44
von manni112
Hallo Zusammen,

ich habe mal eine rein informative Frage zur Alarmierung. Es geht um den EA im Swissphone-Netz

Die Alarmierung läuft doch so ab ?

Es werden die EA Rics gesendet, der DME löst aus und und sobald die Text-Ric kommt, wird die Alarmmeldung auf dem Melder sichtbar oder?

Jetzt ist es so, dass durch überlappung der DAU´s das ganze 3 mal durchgeführt wird. Unterdrückt wird dies im Melder ( Rufunterdrückung ) und ich erhalte den Alarm nur ein mal.

Wenn man sich jetzt mal nur die Text-Ric anschaut, dann kommt es vor, dass die 1 / 2 oder 3 Meldung teilweise nicht richtig entschlüsselt wird und Fehler enthält.

Woher weiß denn der Melder, welche der Textmeldung 1 /2 /3 die vollständige zum EA Alarm ist? Da auf dem Melder immer die Korrekte angezeigt wird. Unterdrückt wird diese ja normal nicht, da sie nicht die gleiche Meldung enthält

Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken...

Gruß,
Manni

Re: Verständnisfrage Alarmierung

Verfasst: 29. Jan 2017, 15:12
von Joerg
Hallo,

ich vermute mal, dass der DME sehr wohl erkennt, welche Meldungen fehlerhafte Zeichen enthalten und welche nicht.

Dies kann man ja auch in den DME Einstellungen vorher genau definieren.