Seite 1 von 1
Wasserkarte
Verfasst: 6. Feb 2017, 22:47
von Frank 112
Hallo,
wir nutzen bei uns Wasserkarte. info zur digitalen Hydranten Übersicht.
gibt es eine Möglichkeit diese über BM zu integrieren?
Auf der Seite des Betreibers sind bereits diverse Alarmprogramme eingefügt, BM ist bisher leider nicht dabei.
Auf Anfrage wurde mir mitgeteilt dass, ich mich bezüglich der Implementierung doch bitte an die Entwickler von BM wenden solle.
MFG Frank
Re: Wasserkarte
Verfasst: 9. Feb 2017, 23:59
von bosmon
Hallo,
sorry, das kenne ich nicht. Du kannst in BosMon beliebige Karten einbinden, einfach entsprechende HTML-Datei erstellen und in den Ordner mapTemplates im BosMon-Programmverzeichnis packen.
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Wasserkarte
Verfasst: 25. Feb 2017, 23:06
von Frank 112
bosmon hat geschrieben:Hallo,
sorry, das kenne ich nicht. Du kannst in BosMon beliebige Karten einbinden, einfach entsprechende HTML-Datei erstellen und in den Ordner mapTemplates im BosMon-Programmverzeichnis packen.
Grüße
Thimo Eichstädt
Es ist eine Server gestützte Karte die man nur mit Passwort und Benutzernamen erreicht (oder Zugangsschlüssel), basierend auf open street map.
Ich habe den Betreiber der Seite schon mal diesbezüglich informiert und befragt. es müsste ein Plugin dafür erstellt werden wo man den Zugriffsschlüssel den man auf der Seite generieren kann eingibt.
Wäre halt ein gutes Feature damit man gleich die Wasserentnahmestellen auf der Karte sieht. In unsrer Region nutzen viele Wehren dieses System sowie Bosmon.
Momentan müssen wir den Alarm von BM auf Einsatzmonitor per Email übertragen und dies so lösen, da dort diese Funktion vorgesehen ist.
Der Betreiber von Wasserkarte hat mir mitgeteilt dass sich der Entwickler von BM einfach mal mit dem Support kurzschließen solle und dann alle notwendigen Dateien bekommt.
Website ist
www.Wasserkarte.info
Re: Wasserkarte
Verfasst: 2. Okt 2017, 15:17
von Sokker
Moin,
gibt es schon Neuigkeiten?
Gruß
Sokker
Re: Wasserkarte
Verfasst: 2. Okt 2017, 18:15
von MrHiddensee
Wasserkarte finde ich persönlich nicht so gut. Warum portiert ihr eure gemappten Hydranten nicht zu OpenFireMap und setzt dann eine HTML Datei in MapTemplates? So habe ich es gemacht und man sieht auch die Hydranten im Nachbar Bezirk oder Ortsteil.
Ich würde mir dazu nur die Implementierung von OpenFireMap in BMM wünschen!
MfG